Ein Referat zu halten, das dein Publikum wirklich fesselt und überzeugt, ist keine einfache Aufgabe. Es erfordert eine gute Vorbereitung und die Fähigkeit, deine Botschaft visuell und sprachlich ansprechend zu präsentieren. Der Schlüssel dazu ist das sogenannte „visuelle Erzählen von Geschichten“ – oder anders gesagt: Wie du deine Inhalte so gestaltest und präsentierst, dass sie bei deinem Publikum im Gedächtnis bleiben.
In diesem Workshop bekommst du jede Menge nützlicher Tipps und Tricks an die Hand. Wir zeigen dir nicht nur, wie du professionell mit MS PowerPoint arbeiten kannst, sondern auch, wie du mit kostenlosen Tools wie Prezi oder Canva beeindruckende Effekte erzielst. Und das Beste: Wir werfen einen Blick darauf, wie Künstliche Intelligenz (KI) dir helfen kann, deine Präsentationen noch besser zu gestalten, zum Beispiel durch die Erstellung passender Bilder oder die Verbesserung deiner Texte.
Das lernst du in diesem moderierten vhs-Digitalkurs:
- MS PowerPoint – So gestaltest du professionelle Folien
- Prezi (kostenlos) – Kleine Effekte, große Wirkung
- Canva (kostenlos) – Die coole Alternative für kreative Designs
- Tipps und Tricks für eine gelungene Vortragsrhetorik
- Ein Beispielprojekt – Vorbereitung und Umsetzung
- Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen u. a.
Diese Veranstaltung ist so gestaltet, dass ihr alle aktiv mitmachen könnt. Es gibt viele Möglichkeiten, euch mit den anderen Teilnehmenden und dem Referenten auszutauschen.
DO-IT: Die einzelnen Module in dieser Woche können von euch unabhängig belegt werden, sie sind alle entgeltfrei:
- Kreativität und digitale Organisation
- Produktives Arbeiten in der Schule
- Mindmapping – Ideen finden und umsetzen
- Künstliche Intelligenz im Schulalltag
Zielgruppe: 11- bis 16 jährige Schüler/innen
Diese online Veranstaltung wird in Kooperation mit der Förde-vhs durchgeführt. Nach Ihrer Anmeldung über die vhs Geesthacht bekommen Sie eine Eingangsbestätigung von der vhs Geesthacht. Nach Abschluss des Anmeldevorgangs mit der Förde-vhs erhalten Sie von der vhs Geesthacht eine Anmeldebestätigung/Rechnung. Die Zugangsdaten für den Kurs bekommen Sie ca. 4 Werktage vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. Wichtig: Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Kursnr.: 2529501105
Kosten: 0,00
freie Plätze
Kurse des Dozenten:
2515010116 - Online-Workshop: MS Outlook und OneNote – „Full Power”-Workflows. Perfektes Duo zum effektiven Selbst- und Teammanagementvhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr