Als De-Facto-Standard bietet MS PowerPoint führende Möglichkeiten zur Erstellung moderner Präsentationen, die gezielt für unterschiedliche Medien optimiert bzw. über alternativen Plattformen veröffentlicht werden können. Präsentationen „im Business“ bedingen eine durchdachte Konzeption. Bei ihrer technischen Umsetzung kommt dem Folienmaster eine grundlegende Bedeutung zu - gerade unter Berücksichtigung eines verbindlichen Corporate Designs (CD). 
Dynamische Effekte bewirken eine Nachhaltigkeit der präsentierten Inhalte, indem sie maßgeblich dazu beitragen, den Fokus des Publikums durchgängig aufrechtzuerhalten. Über diese Aspekte hinaus - etwa das Format oder die Auflösung – zeichnen sich professionelle Präsentationen insbesondere durch ein visuelles Storytelling aus. Schließlich gilt die Maxime: „Erzählen statt Aufzählen!“  Nur für  Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen.
Highlights: 
- Konzeption wirkungsstarker Business-Präsentationen 
- Die Gestaltgesetze - Flächen, Formen und Farben 
- Individuelle Gestaltungsraster sowie Corporate Design 
- Einsatz des Folienmasters und des Bildschirm-Registers 
- Das ABC des visuellen Storytellings 
Nur für  Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen.
Diese online Veranstaltung wird in Kooperation mit der Förde-vhs durchgeführt. Nach Ihrer Anmeldung über die vhs Geesthacht bekommen Sie eine Eingangsbestätigung von der vhs Geesthacht. Nach Abschluss des Anmeldevorgangs mit der Förde-vhs erhalten Sie von der vhs Geesthacht eine Anmeldebestätigung/Rechnung. Die Zugangsdaten für den Kurs bekommen Sie ca. 4 Werktage vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. Wichtig: Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
	Kursnr.: 2525010107
	
	Kosten: 30,50  
 Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
Kurse des Dozenten:
2525010110 - Online-Workshop: MS Outlook und OneNote – „Full Power”-Workflows. Perfektes Duo zum effektiven Selbst- und Teammanagement 
          
		vhs Geesthacht gGmbH
 Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
 E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag, Dienstag, Donnerstag
 9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
 15.00 - 18.00 Uhr