 Demokratiereihe: Ausstellung Kinder, Frauen und Kunst im Holocaust
 
			
        Demokratiereihe: Ausstellung Kinder, Frauen und Kunst im Holocaust 
			
          ( ab Mo., 13.10., 9.00 Uhr )
 Onlinekurs: Überzeugend online – Erkennen, was online wirkt und zählt
 
			
        Onlinekurs: Überzeugend online – Erkennen, was online wirkt und zählt 
			
          ( ab Di., 11.11., 17.30 Uhr )
 Demokratiereihe: Das Stutthof-Verfahren
 
			
        Demokratiereihe: Das Stutthof-Verfahren  
			
          ( ab Mi., 12.11., 18.00 Uhr )
 Demokratiereihe online: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen
 
			
        Demokratiereihe online: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen 
			
          ( ab Mi., 12.11., 19.00 Uhr )
 Onlinekurs: Miteinander sprechen - Online - So nah, als wäre man da…
 
			
        Onlinekurs: Miteinander sprechen - Online - So nah, als wäre man da… 
			
          ( ab Di., 18.11., 17.30 Uhr )
 Demokratiereihe: Stolpersteine - Erinnerung und Gedenken vor der Haustür
 
			
        Demokratiereihe: Stolpersteine - Erinnerung und Gedenken vor der Haustür  
			
          ( ab Mi., 19.11., 18.00 Uhr )
 Demokratiereihe online: Desinformation als Gefahr für die Demokratie
 
			
        Demokratiereihe online: Desinformation als Gefahr für die Demokratie 
			
          ( ab Do., 20.11., 18.00 Uhr )
 Demokratiereihe: Vom Mehrwert des Erinnerns
 
			
        Demokratiereihe: Vom Mehrwert des Erinnerns 
			
          ( ab Mo., 24.11., 18.00 Uhr )
 Onlineseminar: PowerRhetorik für Frauen
 
			
        Onlineseminar: PowerRhetorik für Frauen 
			
          ( ab Mo., 24.11., 18.30 Uhr )
 Onlineseminar: 3-tägiger Intensivkurs Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten
 
			
        Onlineseminar: 3-tägiger Intensivkurs Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten  
			
          ( ab Mo., 24.11., 9.00 Uhr )







vhs Geesthacht gGmbH
 Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
 E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag, Dienstag, Donnerstag
 9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
 15.00 - 18.00 Uhr