Lichter im Dunkeln: Frauen während des Holocaust
Die Ausstellung bringt die Stimme jüdischer Frauen während des Holocaust zur Geltung. Sie präsentiert Entscheidungen und Reaktionen der Frauen auf die brutale und bösartige Realität, der sie ausgesetzt waren.
Sterne ohne Himmel: Kinder im Holocaust. Die Ausstellung präsentiert das besondere Schicksal der Kinder während des Holocaust.
Kunst im Holocaust: Die Ausstellung gewährt Einblick in Kunst, die während des Holocaust in den Ghettos, Lagern, Wäldern und im Versteck geschaffen wurde.
Der Schmerz der Befreiung im Spiegel der Kunst: Die Ausstellung präsentiert 11 Kunstwerke, die unmittelbar nach der Befreiung und bis 1947 geschaffen wurden.
Alle Ausstellungen werden als Dauerausstellung bis zum Jahresende in den Räumen der Volkshochschule Geesthacht gezeigt. Sie können im Rahmen der Öffnungszeiten besichtigt werden. Bitte beachten Sie eventuelle Schließzeiten aufgrund der schleswig-holsteinischen Schulferien.
Es handelt sich um eine Kooperation mit dem Verein Miteinander leben e.V. und der Volkshochschule Ratzeburg.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative "Demokratie stärken - Erinnerung wachhalten"
	Kursnr.: 2521030304
	
	Kosten: 0,00  
Mo. 13.10.2025 - Do. 18.12.2025
 Keine Anmeldung möglich
 Keine Anmeldung möglich







vhs Geesthacht gGmbH
 Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
 E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag, Dienstag, Donnerstag
 9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
 15.00 - 18.00 Uhr