Mit dem ersten Mitarbeitenden hält auch das Thema Arbeitssicherheit Einzug in Ihr Unternehmen. Die Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Beschäftigten liegt dabei stets bei Ihnen als Unternehmerin oder Unternehmer.
In diesem Vortrag erfahren Sie, welche rechtlichen Verpflichtungen Sie erfüllen müssen, um Ihr Unternehmen rechtssicher aufzustellen – insbesondere im Falle eines Unfalls. Sie lernen, welche Aufgaben Sie eigenständig übernehmen können, wann eine externe Unterstützung sinnvoll ist und ab wann eine Selbstbetreuung nach dem sogenannten Unternehmermodell nicht mehr zulässig ist.
Als ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) gebe ich Ihnen einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Arbeitssicherheit – von der Gefährdungsbeurteilung, Pflichtenübertragung und Mitarbeiterunterweisung bis hin zu Betriebsanweisungen, dem Umgang mit Arbeitsunfällen und der Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren.
Spezifische Fragen aus Ihrem betrieblichen Alltag sind ausdrücklich willkommen!
Am Ende des Vortrags wissen Sie genau, wie Ihr Unternehmen aktuell in Sachen Arbeitssicherheit aufgestellt ist – und welche weiteren Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um Ihre Verantwortung vollumfänglich und rechtssicher wahrzunehmen.
	Kursnr.: 2521030105
	
	Kosten: 30,00  
 freie Plätze
 freie Plätze







vhs Geesthacht gGmbH
 Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
 E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag, Dienstag, Donnerstag
 9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
 15.00 - 18.00 Uhr