Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 2 von 13

fast ausgebucht Aquarellmalerei und andere Techniken

( ab Di., 23.9., 10.15 Uhr )

In einer lockeren Atmosphäre bei freier Motivauswahl können Sie beim Malen kreativ werden.
Kursinhalte sind: Licht und Schatten, Räumlichkeiten erfassen, Farben mischen, Bildaufbau.
Sie erhalten individuelle Beratung bei der Gestaltung Ihres Bildes. Alle Techniken sind möglich, so z.B. auch Acryl, Bleistift, Pastell.
Das Entwickeln eigener kreativer Ideen wirkt sich positiv auf Ihren beruflichen Alltag aus. Konzentration, Entscheidungs- und Teamfähigkeit werden gestärkt, Stress wird abgebaut und die Lebensfreude aktiviert. Zusätzliche kunstgeschichtliche Informationen tragen zum allgemeinbildenden Verständnis bei.

Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet.
Vorhandenes Material bitte mitbringen.

Anmeldung möglich Aquarellmalerei und andere Techniken

( ab Di., 23.9., 15.00 Uhr )

In einer lockeren Atmosphäre bei freier Motivauswahl können Sie beim Malen kreativ werden.
Kursinhalte sind: Licht und Schatten, Räumlichkeiten erfassen, Farben mischen, Bildaufbau. Sie erhalten individuelle Beratung bei der Gestaltung Ihres Bildes. Alle Techniken sind möglich, so z.B. auch Acryl, Bleistift, Pastell.
Das Entwickeln eigener kreativer Ideen wirkt sich positiv auf Ihren beruflichen Alltag aus. Konzentration, Entscheidungs- und Teamfähigkeit werden gestärkt. Stress wird abgebaut und die Lebensfreude aktiviert. Zusätzliche kunstgeschichtliche Informationen tragen zum allgemeinbildenden Verständnis bei.

Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet.
Vorhandenes Material bitte mitbringen.

Anmeldung möglich Altblockflötenspielkreis

( ab Di., 23.9., 18.30 Uhr )

Anknüpfend an vorangegangene Kurse musiziert der Altblockflötenspielkreis zwei- und dreistimmige Stücke verschiedener Musikrichtungen.
Selbstverständlich steht auch Weihnachtsmusik auf dem Programm.
Die Teilnehmenden erweitern durch das Musizieren Kompetenzen wie Feinmotorik, Interaktionen in der Gruppe, Wissen rund um die Musik und ihre Geschichte sowie Einführung in Musiktheorie und Gehörbildung. Die Teilnehmenden finden sich immer besser als Gruppe zusammen: wir lernen voneinander und haben ein gemeinsames Ziel vor Augen.
Die Teilnehmenden sollten eine Altblockflöte und einen Notenständer mitbringen. In begrenzter Anzahl stehen Leihinstrumente zur Verfügung.

Neue Teilnehmende mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen; nehmen Sie bitte vorab über die VHS Kontakt zur Kursleiterin auf.
Das Kursmaterial wird passend für den Spielkreis von der Kursleiterin zusammengestellt; eine Materialumlage wird dafür dann erhoben.
Am 16.12.2025 ist kein Kurstermin.

Anmeldung möglich English für Wiedereinsteiger/innen A1

( ab Di., 23.9., 10.00 Uhr )

Neue berufliche Herausforderungen, ein neues Hobby, vielleicht eine weite Reise - es gibt viele Gründe für das Erlernen der Weltsprache. In diesem Kurs gibt es auf jeden Fall viel Spaß, viele Vokabeln für die kleinen grauen Zellen, viele Eindrücke und Gleichgesinnte, mit denen Sie gemeinsam lernen.
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit Vorkenntnissen, die vor längerer Zeit schon etwas Englisch gelernt haben und jetzt ihre Kenntnisse sortieren und auffrischen möchten.
In einem gemütlichen Tempo wird verschüttetes Wissen aktiviert und neue Strukturen und Redewendungen werden erlernt, damit Sie selbstbewusst und kompetent auf Englisch mitreden können.
In diesem Semester werden wir ganz kurze Geschichten lesen und das Sprechen in Gegenwarts- und Vergangenheitsformen üben. Eine nette Gruppe freut sich auf Sie!
Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben und wird von den Teilnehmenden auf eigene Kosten erworben. Gegebenenfalls wird eine Umlage für Fotokopien erhoben.
Vom 26.11.2025 bis zum 05.01.2026 findet kein Unterricht statt.

Anmeldung möglich Englisch am Vormittag B1

( ab Di., 23.9., 11.30 Uhr )

Eine nette Gruppe freut sich auf weitere Teilnehmende!
In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, Ihre Grundkenntnisse der englischen Sprache zu pflegen und zu erweitern. In netter Atmosphäre geht es hier besonders um das freie Sprechen über private oder berufliche Pläne und Ideen, Erfahrungen, die eigene Meinung, in den Vergangenheits- und Zukunftsformen.
Im Austausch mit den anderen Teilnehmer/innen erweitern Sie Ihren Wortschatz für das Reisen oder den persönlichen Kontakt im Beruf, während das Erlernen neuer grammatischer Strukturen nicht nur die kleinen grauen Zellen auf Trab bringt, sondern auch den kreativen Umgang mit der Fremdsprache und damit Ihr Sprechvertrauen stärkt. Auf Wunsch werden bestimmte Strukturen gerne wiederholt, Spiel und Spaß, unterhaltsame Lektüren sowie ein gelegentliches Video runden unseren Vormittag ab. Das Lerntempo bestimmen die Teilnehmer/innen.
Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben und wird von den Teilnehmenden auf eigene Kosten erworben. Gegebenenfalls wird eine Umlage für Fotokopien erhoben.
Kein Unterricht vom 26.11.2025 bis zum 05.01.2026.
Wer tiefer in die Sprache, die Kultur und die Mentalität Italiens eintauchen möchte, ist hier genau richtig. Mit Spaß, vielen praktischen Übungen und einer entspannten Lernatmosphäre können Sie sich am Ende des Kurses über Ereignisse auf Italienisch unterhalten.
Quereinsteiger/-innen sind herzlich willkommen. Sie sollten ein einfaches Gespräch führen können.
Grammatikalisch sollten die Präpositionen, besitzanzeigende Personalpronomen, die Ortsangaben und die Reflexivverben ein Begriff sein.
Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben und wird von den Teilnehmenden auf eigene Kosten erworben.

Anmeldung möglich Die Welt erfassen - zeichnen lernen!

( ab Mi., 24.9., 18.00 Uhr )

Die Welt um uns herum bietet unseren Augen viele Dinge, an denen man seine Wahrnehmung schulen kann. Das Zeichnen enthüllt die Konstruktion der Dinge, die wir sehen und wer das Freihand-Zeichnen übt, schult die eigene Wahrnehmungsfähigkeit. Die Gesetze der perspektivischen Konstruktion des Raumes werden in diesem Kurs vorgestellt. Das Zeichnen geschieht zunächst nach Stillleben, die ich speziell für den Kurs kombiniere. Das, was wir als dreidimensionales Objekt sehen, wollen wir auf die zweidimensionale Fläche des Papiers umsetzen. So lernen Sie im Laufe dieses Kurses, Proportionsverhältnisse besser zu beurteilen - dieses schult Ihr räumliches Vorstellungsvermögen, was z.B. für Kreativberufe eine wichtige Voraussetzung ist. Im Verlauf des Kurses werden die Gegenstände komplexer, bis wir uns Motive nach zweidimensionalen Vorlagen aussuchen, wie z. B. Landschaften, Architektur o. ä. Dabei können wir mit unterschiedlichen Materialien arbeiten wie Bleistifte, Zeichenkohle, Rötel und Pastell.
Bitte nach Möglichkeit mitbringen: Geduld, Arbeitskittel bzw. Schürze, vorhandenes Zeichenmaterial und Zeichenblock - im Kurs werden Hinweise zur Anschaffung von weiterem Zeichenmaterial gegeben.
Kurstermine: 24. 9. / 8. 10. / 12. 11. / 26. 11. / 10. 12.2025

Anmeldung möglich Yoga

( ab Mi., 24.9., 19.30 Uhr )

Yoga unterstützt die Harmonisierung und Ausgewogenheit von Körper, Geist und Emotionen. Ein Weg zur Selbsterfahrung und inneren Ruhe über Körper-, Atem- und Entspannungsübungen.
Dieser Kurs bietet eine Mischung aus Asanas des klassischen Hatha-Yoga und dynamischen Übungen, die mit der bewussten Atmung verbunden werden. Alle Übungsfolgen sind an das jeweilige Vermögen der Teilnehmer/innen angepasst und stehen in Wechselwirkung von Anspannung und Entspannung.
Der Abschluss jedes Kursabends bildet eine Tiefenentspannung für Körper und Geist.
Bitte bequeme Kleidung, Decke und eventuell ein kleines Kissen mitbringen.

Kein Unterricht am 01.10. + 07.01.2026

auf Warteliste Yoga

( ab Mi., 24.9., 18.45 Uhr )

Ziel des Yoga ist Gesundheit, also ein harmonisches Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele. Übungen des Hatha-Yogas formen den ganzen Körper auf harmonische Weise, machen ihn beweglicher und widerstandsfähiger. Durch die im Atemrhythmus ausgeführten Haltungen und Übungsfolgen gewinnen Sie mehr Kraft und Energie, die Wirbelsäule wird durchbewegt und entlastet.
Den Abschluss jedes Kursabends bildet eine Tiefenentspannung, die uns tiefe innere Ruhe schenkt.
Bitte mitbringen: Iso-Matte, Wolldecke, kleines Kissen und bequeme Kleidung.

Kein Unterricht in den Schulferien und am 26.11.2025.

auf Warteliste Pilates

( ab Mi., 24.9., 17.30 Uhr )

Sanft und gelenkschonend und doch höchst effektiv trainieren - das ist Pilates.
Pilates kombiniert Dehn- und Kräftigungsübungen mit tiefer, bewusster Atmung. Die Übungen werden langsam, konzentriert und präzise ausgeführt. Auf schonende Weise werden so die tiefliegenden Muskeln stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum, gekräftigt. Unsere Haltung verbessert sich, Flexibilität und Beweglichkeit werden erweitert.
Pilates ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet.
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer/innen mit geringen Pilates-Vorkenntnissen.

Bitte mitbringen: eigene Matte, Handtuch und/ oder Decke.

Kein Unterricht in den Schulferien und am 26.11.2025.

Seite 2 von 13

Kontakt

vhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2025

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal