Die Französische Revolution war ein wichtiger Aufstand, der die Welt tiefgreifend veränderte. Durch die Abschaffung der Feudalherrschaft und die Durchsetzung von Menschenrechten legte sie den Grundstein für moderne demokratische Staaten und verbreitete die Ideen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit.
Von der Französischen Revolution über 1848 bis zur friedlichen Revolution von 1989 - wir schauen uns an, warum Revolutionen ausbrechen, was sie bewirken und warum sie oft anders verlaufen, als geplant.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative "Demokratie stärken - Erinnerung wachhalten"
	Kursnr.: 2521030312
	
	Kosten: 10,00  
 Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
vhs Geesthacht gGmbH
 Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
 E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag, Dienstag, Donnerstag
 9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
 15.00 - 18.00 Uhr