Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Veranstaltung "Alkohol Ink - Weihnachtskugeln bemalen" (Nr. 2522070107) wurde in den Warenkorb gelegt.

Alkohol Ink - Weihnachtskugeln bemalen


Zu diesem Kurs


Passend zur Weihnachtszeit verleihst Du Deinen Weihnachtskugeln das gewisse Etwas und lässt sie am Tannenbaum funkeln. Schau dabei zu wie Alkohol-Tinten durch Zugabe von Alkohol miteinander fließen, sich verändern und sich mit anderen Farben verbinden.
Du kreierst Deine eigenen kleinen Kunstwerke auf jeder einzelnen Weihnachtskugeln. Die Ergebnisse sind beeindruckend und jede Weihnachtskugeln bleibt ein Einzelstück!
Für das Erlernen der Technik sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte 6-10 glatte (Glas/Kunststoff) Weihnachtskugeln in heller Farbe (weiß/ creme) je nach Geschmack und Größe zum Bemalen mitbringen. Die Alkohol Inks und benötigten Hilfsmittel werden gestellt.
Bitte Einmalhandschuhe mitbringen und zum Schutz vor Flecken auf gute Kleidung verzichten oder eine Schürze mitbringen.
Die Teilnahme an dem Kurs ist durch das Arbeiten mit 99% - igen Alkohol für Schwangere und Kinder ungeeignet.

Materialumlage: 18 Euro pro Person, zahlbar direkt bei der Dozentin.

Kursnr.: 2522070107
Kosten: 25,00


Termin(e)

Sa. 29.11.2025


Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Kursort(e)

Rathausstraße 58 a
21502 Geesthacht
vhs Geesthacht, Raum 04

Dozent(en)

Kursinfo beachten
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2025

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal