Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft >> Lebenskompetenzen

Seite 1 von 2

In der großen, weiten Welt der Märchen findet sich vielfach ein Helfer dort, wo wir ihn am wenigsten vermuten. Schauen wir, was dieses irische Märchen dazu erzählt, denn Märchen können viel mehr als "nur" unterhalten.

Genießen, Deuten, Verstehen
Unter kundiger Führung durch die Märchenberaterin treten Sie hinter die Kulissen. Lassen Sie sich ein auf die Bilder, die Ihr privates Kopf-Kino erzeugt, wenn Sie ein frei erzähltes Märchen hören. Anschließend wagen wir gemeinsam den Versuch, die Symbole der Geschichte zu erfassen und eine mögliche (Be-)Deutung zu finden. Sie werden belohnt mit einem tieferen Verständnis.
Genießen Sie die kleine Alltagspause und lernen Sie Ihr eigenes intuitives Potential besser kennen. Sie erhalten ganz nebenbei Anregungen, die Sie befähigen, Ihre sozialen Fähigkeiten zu entfalten.

Anmeldung möglich Investieren in Wertpapiere - Grundlagenkurs

( ab Sa., 8.11., 10.00 Uhr )

Langfristig fallen seit Jahrzehnten die Zinsen, während gleichzeitig das Geld inflationsbedingt an Wert verliert. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich aktiv um den Werterhalt und Aufbau Ihres Geldvermögens kümmern.
Der Grundlagenkurs ist keine Anlageberatung, sondern vermittelt Ihnen in kurzer und verständlicher Form das nötige Fachwissen, um eigenständig Ihre Vermögensanlage mit Wertpapieren zu organisieren.
Inhalt:
- Wie funktionieren die wichtigsten Anlageklassen, Anleihen, Aktien, offene Investmentfonds und ETFs?
- Welche Möglichkeiten zur Informationsgewinnung bezüglich Depotführung, Auswahl der Anlageinstrumente und dem Handel von Wertpapieren gibt es?
- Wie wird eine persönliche Anlagestrategie aufgebaut?
- Wie kann diese Anlagestrategie kostengünstig umgesetzt und überwacht werden?
Kursleiter ist Sebastian Schindler. Wissen und Erfahrung, gesammelt in über 25 Jahren als professioneller Wertpapierhändler an der Börse Hamburg sowie aus tausenden Kundengesprächen als Anlageberater bei einer Großbank, sind die Basis für den Kapitalmarkt-Coach.
Stellen Sie sich manchmal Fragen wie:
„Was verleiht meinem Leben Sinn? Was will ICH eigentlich wirklich? War das schon alles?“
Es gibt Momente im Leben, in denen wir innehalten und uns diese oder ähnliche Fragen beschäftigen. Dabei kann das Gedankenkarussell ganz schön auf Touren kommen und trotzdem kommen wir einer befriedigenden Antwort keinen Schritt näher.
An diesem inspirierenden Tag erkunden wir gemeinsam, was Glück und Zufriedenheit eigentlich bedeuten - und warum das nicht dasselbe ist.
Mit kreativen Übungen, Impulsen und praxisnahen Methoden begleitet Sie dieser Workshop Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit und Selbstverständnis. Sie entdecken, was Ihnen in ihrem Leben wirklich wichtig ist, wie Sie Ihre Werte erkennen und welche konkreten Schritte Ihnen helfen, Ihrem Alltag mehr Tiefe und Bedeutung zu geben. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihr Leben so, dass es Ihren ganz eigenen Vorstellungen von Sinn und Erfüllung entspricht.
Lassen Sie sich überraschen und melden Sie sich an – denn das Leben bietet mehr, als man denkt!
Immer mehr Bewerbungsgespräche oder Projektpräsentationen finden in den letzten Jahren online in Video-Konferenzen mit Zoom, Teams oder BBB statt. Dazu kommen individuelle Darstellungen als Insta-Reels, in YouTube Videos oder auch im Podcast.
Für alles gilt die alte Weisheit: „Der erste Eindruck zählt!“, denn auf den ersten Blick und in den ersten Sekunden macht unser Gegenüber sich ein Bild von uns, das entscheidend dafür ist, wie wir selbst und unsere Ideen langfristig aufgenommen werden.
Stimmführung, Haltung und Ausdruck sind dabei deutlich entscheidender als Worte.
In diesem Training erfahren Sie, worauf es bei der Wahrnehmung von Personen, Präsentationen und bei der Kommunikation Online wirklich ankommt und Sie werden Ihren persönlichen Online-Auftritt in vielen praktischen Übungen optimieren.
Kursinhalte sind:
- Guter Kontakt: Was es braucht, um Zuhörer/innen mitzunehmen
- Was uns ablenkt: Störfaktoren in Sprache und Bild
- Haltung zeigen: So geht Kompetenzeindruck online
- Mit digitalen Medien gut und verständlich erklären
- Die Technik im Griff: Tipps und Tools, die vieles leichter machen

Diese online Veranstaltung wird in Kooperation mit der vhs-Schwarzenbek e.V. durchgeführt. Nach Ihrer Anmeldung über die vhs Geesthacht bekommen Sie eine Eingangsbestätigung von der vhs Geesthacht. Bei verfügbarem Kursplatz erhalten Sie anschließend eine Anmeldebestätigung/Rechnung. Die Zugangsdaten für den Kurs bekommen Sie ca. 4 Werktage vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Anmeldeschluss ist der 10.11.2025.
Videokonferenzen sind als Alternative zum Einzelgespräch nicht mehr wegzudenken, denn sie sparen uns Zeit und Wege und sind meist spontaner realisierbar. Gleichzeitig wird oft die geringere Wirksamkeit solcher Gespräche beklagt.
In diesem Training lernen Sie Techniken und Werkzeuge kennen, mit denen Sie auch online eine gute Gesprächs­situation herstellen und wirksam agieren können. In zahlreichen Rollenspielen werden Sie das Gelernte in Kleingruppen unmittelbar anwenden und gute Routinen für Ihren Arbeitsalltag aufbauen.
Kursinhalte:
- Gut vorbereitet: Wie wir im Vorfeld Ziele und Erwartungen klären
- Von Anfang an das Ziel im Blick: Der passende Einstieg für Ihr Gespräch
- Zuhören, erklären, nachfragen: Effektive Gesprächstechnik digital
- Problemthemen: Sachlich und mitfühlend interagieren
- Interaktiv und aktivierend die Gesprächs-Ergebnisse festhalten

Diese online Veranstaltung wird in Kooperation mit der vhs-Schwarzenbek e.V. durchgeführt. Nach Ihrer Anmeldung über die vhs Geesthacht bekommen Sie eine Eingangsbestätigung von der vhs Geesthacht. Bei verfügbarem Kursplatz erhalten Sie anschließend eine Anmeldebestätigung/Rechnung. Die Zugangsdaten für den Kurs bekommen Sie ca. 4 Werktage vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Anmeldeschluss ist der 11.11.2025.

freie Plätze Märchen Backstage - Thema: Heldentum

( ab Di., 18.11., 19.00 Uhr )

Helden gibt es überall auf der Welt. Doch wie wird man einer und macht Heldentum eigentlich glücklich? Lernen Sie, was Ihnen in den Geschichten bisher entgangen ist, denn Märchen können viel mehr als "nur" unterhalten.

Genießen, Deuten, Verstehen
Unter kundiger Führung durch die Märchenberaterin treten Sie hinter die Kulissen. Lassen Sie sich ein auf die Bilder, die Ihr privates Kopf-Kino erzeugt, wenn Sie ein frei erzähltes Märchen hören. Anschließend wagen wir gemeinsam den Versuch, die Symbole der Geschichte zu erfassen und eine mögliche (Be-)Deutung zu finden. Sie werden belohnt mit einem tieferen Verständnis.
Genießen Sie die kleine Alltagspause und lernen Sie Ihr eigenes intuitives Potential besser kennen. Sie erhalten ganz nebenbei Anregungen, die Sie befähigen, Ihre sozialen Fähigkeiten zu entfalten.

Anmeldung möglich Stiltraining

( ab Fr., 21.11., 15.30 Uhr )

In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen zu folgenden Themen:
Figur-Ermittlung, Kaschieren und Betonen, Schnitte und Materialien, welche Stile passen zu mir und wie setze ich sie um? Frisur-Gestaltung, Einsatz von Accessoires, welche Brillenformen?
Für Material und Mappe sind 12 Euro an die Kursleitung zu zahlen.

Anmeldung möglich Onlineseminar: PowerRhetorik für Frauen

( ab Mo., 24.11., 18.30 Uhr )

Im Workshop "PowerRhetorik für Frauen" wird überzeugendes und sicheres Auftreten der passende Schlüssel zum Erfolg. Damit lassen sich Türen öffnen, die bisher vielleicht verschlossen waren.
Dieses Seminar ist speziell für Frauen konzipiert und bietet eine einzigartige Plattform, um in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung zu lernen und zu wachsen.
Wenn Sie aus dem Stegreif sicher und selbstbewusst argumentieren können, erreichen Sie Ihre Ziele leichter, auch in einer von Männern dominierten Welt. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm.
In diesem Online-Workshop erhalten Sie viele praktische Übungen, die Sie auch zu Hause nutzen können, um Ihr persönliches Durchsetzungsvermögen zu steigern.
Nutzen Sie dieses Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen, die speziell Frauen betreffen. Melden Sie sich jetzt an und gehen Sie in der Seminargemeinschaft den Weg zur Meisterin der PowerRhetorik!

Seminarinhalte:
- Stark sein, auch gegen Widerstand
- der wirkungsvolle Einstieg
- Redeängste und Lampenfieber abbauen
- Umsetzungsanregungen für Zuhause
- groß und kraftvoll fühlen, gerade in stressigen Situationen
- das vorhandene Können sicher abrufen können

Sie erhalten vor Kursstart die Einwahldaten für das Onlineseminar.
Fehlen Ihnen manchmal die passenden Worte im entscheidenden Moment? Haben Sie großartige Ideen erst, wenn die Gelegenheit schon vorbei ist? Dann ist unser Online-Seminar "Schlagfertigkeit und sicheres Auftreten" genau das Richtige für Sie! Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. In unserem Seminar lernen Sie, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen und Ihren aktiven Wortschatz spürbar zu erweitern. Selbst in Belastungssituationen können Sie dann flüssig und treffend formulieren. Das hilft Ihnen, mutiger und selbstbewusster aufzutreten.
Wir trainieren gemeinsam spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die Ihr Gegenüber verblüffen werden.
Dieser Intensivkurs ist ein wichtiger Baustein Ihrer persönlichen Entwicklung. Er bietet Ihnen zahlreiche Anregungen für das Training zu Hause und stärkt Ihre Wortgewandtheit. Nutzen Sie dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen zu besprechen und Ihre Schlagfertigkeit auf ein neues Level zu bringen. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie bereit, jeder Herausforderung gekonnt zu begegnen!

Sie erhalten vor Kursstart die Zugangsdaten für das Onlineseminar.

freie Plätze Onlinekurs: Die Gruppe mitnehmen

( ab Di., 25.11., 17.30 Uhr )

Unterricht bzw. Meetings: Interaktiv, dynamisch und mit Wir-Gefühl
Sich online zu treffen, ist beliebt, denn es spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern ermöglicht auch häufige Treffen in Gruppen, die sonst nur selten zusammenkommen könnten. Doch wie schafft man ein Gruppengefühl in solchen Meetings? Aktiviert die Teilnehmenden zu reger Beteiligung und moderiert diese in einer konstruktiven und zeitsparenden Weise?
In diesem Training werden Sie an vielen Beispielen eine Online-Gruppe aktivieren und steuern lernen. Dabei ist es durchaus eine Herausforderung, zusätzlich zu Meetingtechnik und Kommunikationswerkzeugen nun auch noch die einzelnen Teilnehmer der Gruppe im Blick zu behalten und auf sie zu reagieren. Daher empfehlen wir vorab die Teilnahme an den Trainings „Überzeugend Online“ und/oder „Miteinander sprechen – Online“.
Kursinhalte:
- Guter Kontakt online - Kontakt zur Gruppe herstellen und halten
- Wie entsteht ein Gruppengefühl online? - Socializing, Framing und andere Werkzeuge
- Effektive Zusammenarbeit - Tools zur Aktivierung und Fokussierung von Gruppen

Diese online Veranstaltung wird in Kooperation mit der vhs-Schwarzenbek e.V. durchgeführt. Nach Ihrer Anmeldung über die vhs Geesthacht bekommen Sie eine Eingangsbestätigung von der vhs Geesthacht. Bei verfügbarem Kursplatz erhalten Sie anschließend eine Anmeldebestätigung/Rechnung. Die Zugangsdaten für den Kurs bekommen Sie ca. 4 Werktage vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Anmeldeschluss ist der 18.11.2025.

Seite 1 von 2

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2025

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal