Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Beruf / IT >> Berufliche Fachthemen

Seite 1 von 1

Sie lernen in diesem Kurs den souveränen Umgang mit der Office Suite von Microsoft für Windows. Wir behandeln Geschäfts- und Serienbriefe, Protokolle und Berichte, wir kümmern uns um die Dateiablage mit dem Explorer, versenden und empfangen Mails mit Outlook, verwalten Kontakte, Termine und Aufgaben. Wir führen mit Excel Berechnungen und Kalkulationen durch und erstellen Grafiken und Diagramme anhand eines durchgehenden Beispiels. Wir werfen einen Seitenblick auf die Informationsbeschaffung aus dem Internet, organisieren Notizen mit OneNote und erstellen Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint.
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer und Maus sind erforderlich; um die Feinheiten, Kniffe und Tricks kümmern wir uns intensiv.
Das Lehrbuch (Herdt-Verlag, 220 Seiten) ist in der Kursgebühr enthalten. Für das Speichern der eigenen Fortschritte ist ein USB-Stick von Vorteil, jedoch keine Bedingung.
Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen und die Aufgaben dort bearbeiten.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen anerkannt.
Auch nicht Berufstätige können an einem Bildungsurlaub teilnehmen.
Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

auf Warteliste Kinder haben starke Gefühle

( ab Mi., 3.12., 9.00 Uhr )

Glücklich, überrascht, traurig, enttäuscht, ängstlich oder wütend: Die ganze Bandbreite an Gefühlen ist nie wieder so deutlich ausgeprägt wie in der Kindheit. Abhängig vom individuellen Temperament, der Erziehung und dem kulturellen Hintergrund gehen Kinder ganz unterschiedlich mit diesen Gefühlen um. Gefühle sind für Kinder der Schlüssel zu Glück und Erfolg. Was das bedeutet und wie wichtig es ist, dass Kinder ihren Gefühlen Ausdruck verleihen können und wie wir sie darin unterstützen, wird in diesem Seminar auf humorvolle Weise dargestellt.
Weiterbildungsinhalte sind:
- Darstellung der großen Bandbreite an Gefühlen (Freude, Angst, Glück, Neid, Scham, Schuldgefühl, Gleichgültigkeit ...)
- Wie entstehen Gefühle?
- Umgang mit Gefühlen (problemorientierte und emotionsorientierte Strategien)
- Wie können wir den kompetenten Umgang mit Gefühlen fördern?

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

vhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2025

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal