Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 11 von 12

Es gibt nichts, was man heutzutage nicht im Internet bekommt. Vom Kinderspielzeug übers Auto bis hin zu Energielieferverträgen oder komplexen Dienstleistungsangeboten – alles kann heute ganz bequem vom Sofa aus bestellt werden.

Der Vortrag zeigt auf:
- welche Fallstricke beim Online-Vertragsschluss drohen
- worauf zu achten ist und
- welche Möglichkeiten es gibt aus einem unliebsamen Vertrag möglichst schnell wieder herauszukommen.

Bitte melden Sie sich spätestens bis 15.01.26 mit dem von uns gesandten Link im Internet an.

Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Er findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.

Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich.

Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Auch können wir Ihnen die Folien nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich selbst Notizen zu machen.

Anmeldung möglich Onlinevortrag: Autoimmunkrankheiten

( ab Do., 22.1., 19.00 Uhr )

Autoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Normalerweise schützt das Immunsystem den Körper vor Infektionen und Krankheiten, aber bei Autoimmunerkrankungen erkennt es bestimmte Zellen oder Gewebe als fremd und greift sie an. Es gibt viele verschiedene Arten von Autoimmunerkrankungen, darunter rheumatoide Arthritis, Lupus, Multiple Sklerose und Typ-1- Diabetes. Die genauen Ursachen sind oft unklar, können aber genetische Faktoren, Umweltfaktoren und Infektionen umfassen. Die Symptome variieren je nach Erkrankung und können von Müdigkeit und Gelenkschmerzen bis hin zu schwerwiegenden Organproblemen reichen. Die Behandlung zielt in der Regel darauf ab, das Immunsystem zu regulieren und die Symptome zu lindern. Unsere Expertin erklärt, wie das Immunsystem funktioniert, wie sich das Immunsystem manchmal selbst bekämpft und welche Möglichkeiten es zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen zum Beispiel in Form von Gentherapie gibt.

freie Plätze Märchen Backstage - Thema: (Über-) Fluß

( ab Fr., 23.1., 19.00 Uhr )

Ausgerechnet von einer Insel stammt ein Märchen, dass vom Wasser handelt. Was ist das Besondere daran? Lernen Sie, was Ihnen bisher entgangen ist, denn Märchen können viel mehr als "nur" unterhalten.

Genießen, Deuten, Verstehen
Unter kundiger Führung durch die Märchenberaterin treten Sie hinter die Kulissen. Lassen Sie sich ein auf die Bilder, die Ihr privates Kopf-Kino erzeugt, wenn Sie ein frei erzähltes Märchen hören. Anschließend wagen wir gemeinsam den Versuch, die Symbole der Geschichte zu erfassen und eine mögliche (Be-)Deutung zu finden. Sie werden belohnt mit einem tieferen Verständnis.
Genießen Sie die kleine Alltagspause und lernen Sie Ihr eigenes intuitives Potential besser kennen. Sie erhalten ganz nebenbei Anregungen, die Sie befähigen, Ihre sozialen Fähigkeiten zu entfalten.
Schenk Dir selbst bewusst Zeit und komme in einer Cacaozeremonie bei Dir an - in Verbindung mit Deinem Körper und Geist.
Bei dem Cacao handelt es sich um einen schonend geernteten Rohcacao, in dem viele Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten sind und der eine lange Tradition hat. Bereits vor über 3000 Jahren nutzten die Mayas ihn für Rituale. Mit dem handelsüblichen Kakao aus dem Supermarkt hat er nichts gemeinsam, da dieser sowohl stark erhitzt ist als auch zum größten Teil aus Zucker besteht.
Gönn Dir selbst diese Auszeit und stärke Deine Verbindung zu Dir selbst mit Cacao, Meditation, Atmung und Bewegung, so dass Du entspannt in den Alltag zurückkehrst.
Bitte bringe mit: bequeme und warme Kleidung, Kissen, Decke, eine Trinkflasche mit Wasser.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. In dem Kurspreis ist der Cacao bereits inkludiert.

freie Plätze Male dein Energiebild

( ab Sa., 24.1., 10.00 Uhr )

Vielleicht wird es schlicht oder ganz bunt und wild. Deinem Energiebild sind keine Grenzen gesetzt.
Du brauchst keine Erfahrungen, du brauchst auch nicht Malen oder Zeichnen als deine Passion haben. Ich begleite dich, sodass dein Energiebild entstehen kann.

In diesem Kurs werden wir mit Pastell- und Ölkreiden sowie Buntstiften arbeiten.

Starten werden wir mit Übungen, die uns in unsere Mitte bringen und unsere Sinne öffnen. Hieraus entsteht die Möglichkeit in dich einzutauchen und deine Energie im Bild sichtbar zu machen. Im Anschluss hast du ein Bild, dass dich in deinem täglichen Sein unterstützen kann.

Freue dich auf einen Tag in deiner Energie.

Materialumlage: 5 Euro pro Person, zahlbar direkt bei der Dozentin.
Ob klassische Moderne, skandinavisches Design oder knallige Postmoderne - Design beeinflusst unseren Alltag. Wir nehmen die wichtigsten Strömungen unter die Lupe und entdecken, wie sie unser Wohnen, Arbeiten und Leben geprägt haben.

freie Plätze Workshop: Von der Hoffnung zur Weisheit

( ab Mi., 28.1., 19.00 Uhr )

Erik H. Erikson (1902-1994) und seine Frau Joan Erikson (1903-1997) haben das Leben des Menschen in 8 Phasen eingeteilt.
Demnach ist jede Lebensphase durch eine spezifische Krise gekennzeichnet, die uns eine Entwicklungschance bietet.
Die Teilnehmenden können in diesem Workshop dieses Stufenmodell auf ihren eigenen Lebenslauf anwenden und ihr individuelles Potential analysieren und entdecken.
Sie lernen in diesem Kurs kleinere Arbeiten und Reparaturen im Haushalt selbst zu erledigen: egal ob ein Regal an der Wand befestigt werden muss, der Abfluss gluckert, der Wasserhahn tropft oder eine Silikonfuge erneuert werden muss. In dem Kurs werden zunächst ausführlich die benötigten Werkzeuge und der fachgerechte Umgang damit erklärt. Es werden Tipps zur heimischen Werkzeugausstattung gegeben. Nach einer Einführung in die Theorie erfolgen an verschiedenen Lernstationen praktische Übungen zu den einzelnen Themengebieten. Nach Abschluss des Kurses verfügen Sie über das nötige Selbstvertrauen und die Kenntnisse, um kleinere Reparaturen im Haus zukünftig selbst durchzuführen.

Der Kurs richtet sich an Neulinge in Sachen Heimwerken - auch ohne jegliche Grundkenntnisse!
Werkzeug und Material wird im Kurs gegen eine Materialkostenumlage von 5 Euro zur Verfügung gestellt.
Fremdsprachliche Qualifikationen sind im Berufsleben, aber auch im Alltagsleben mehr denn je gefragt. Dabei kommt der englischen Sprache eine besondere Bedeutung zu.
In diesem Kurs trainieren Sie das Englisch, das Sie in einem beruflichen Kontext brauchen, welches aber auch im privaten Rahmen nützlich sein kann.
In einer kleinen Gruppe erweitern Sie Ihren Wortschatz und verbessern Ihre sprachlichen Kompetenzen für typische Situationen im Büroalltag, so dass Sie souverän mit internationalen Partnern kommunizieren: Telephoning, writing emails, talking to colleagues and visitors, managing customer contacts.
Aufbauend auf Ihren Vorkenntnissen werden relevante grammatische Strukturen reaktiviert oder auch eingeführt, so dass Sie Sicherheit im Gebrauch der Fremdsprache gewinnen und Ihre Sprachkenntnisse wieder up to date sind.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Fokus auf kulturelle Unterschiede im Geschäftsleben sowie Themen wie socializing und small talk, die in einer internationalen Arbeitswelt immer wichtiger werden.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen anerkannt.
Auch nicht Berufstätige können an einem Bildungsurlaub teilnehmen.
Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Outlook und OneNote ergänzen sich in ihren Anwendungsmöglichkeiten optimal. Outlook, die Kommunikationszentrale im Büromanagement, ist unter anderem auf das Planen und Verwalten von Terminen und Aufgaben sowie eine Zusammenarbeit von „Teams“ ausgerichtet. OneNote hingegen stellt sich als Basis zur Sammlung, Strukturierung und zum Austausch von Informationen – Wissensmanagement bzw. -transfer - dar.
Unterschiedliche Schnittstellen, Add-Ins sowie Application Programming Interfaces (APIs), ermöglichen wechselseitige Datenaustausche und -abfragen zwischen Outlook und OneNote, wodurch sich für professionelle Anwenderinnen und Anwender eine erhebliche Effizienzsteigerung im Selbst- und Teammanagement eröffnet.
Highlights:
- Essentials zum Selbst- und Teammanagement
- Praxisnahe Workflows im Büromanagement
- Wissensmanagement bzw. -transfer in „Teams“
- Outlook und OneNote im Zusammenspiel mit MS 365
- Effektive Einbindung „agiler“ MS Loop-Komponenten
Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Nur für Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen.
Diese online Veranstaltung wird in Kooperation mit der Förde-vhs durchgeführt. Nach Ihrer Anmeldung über die vhs Geesthacht bekommen Sie eine Eingangsbestätigung von der vhs Geesthacht. Nach Abschluss des Anmeldevorgangs mit der Förde-vhs erhalten Sie von der vhs Geesthacht eine Anmeldebestätigung/Rechnung. Die Zugangsdaten für den Kurs bekommen Sie ca. 4 Werktage vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. Wichtig: Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Seite 11 von 12

Kontakt

vhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2025

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal