Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltung "Demokratiereihe online: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen" (Nr. 2521030307) wurde in den Warenkorb gelegt.
Veranstaltungen am 12.11.2025:

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Demokratiereihe: Das Stutthof-Verfahren

( ab Mi., 12.11., 18.00 Uhr )

Am 27. Januar 2021 wurde zum Landgericht Itzehoe Anklage gegen die damals 95-jährige Frau Irmgard F. wegen Beihilfe zum tausendfachen Mord erhoben, weil sie von 1943 bis 1945 im Konzentrationslager Stutthof bei Danzig als Stenotypistin des Lagerkommandanten beschäftigt war. Am 20. Dezember 2022 wurde Frau F. verurteilt. Es dürfte einer der letzten Strafprozesse wegen NS-Verbrechen gewesen sein. Und zugleich einer der sehr wenigen, die sich überhaupt mit der strafrechtlichen Verantwortlichkeit ziviler KZ-Beschäftigter für den Holocaust befassen.
Der Referent hat das Verfahren als Vorsitzender geleitet und wird seine Sicht auf die besonderen Herausforderungen dieses Prozesses erzählen.

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative "Demokratie stärken - Erinnerung wachhalten"

Zur Person:
Dr. Dominik Groß ist seit 2003 Richter in Schleswig-Holstein. Seit 2023 ist er Vizepräsident des Landgerichts Itzehoe und dort - nach wie vor - Vorsitzender einer Großen Strafkammer. Er ist verheiratet und lebt in Hamburg.
Es ist das Paradox unserer Zeit: Wir fühlen uns so vernetzt wie nie, aber gleichzeitig steigt die Sehnsucht nach echter Verbundenheit. Kein Wunder, denn das ist evolutionär in uns angelegt: Menschen brauchen Menschen. Seit es Menschen gibt, sichert uns das Prinzip von Gemeinschaft und Zusammenhalt wortwörtlich das Überleben. Es ist also Zeit, es neu zu entdecken. Bestsellerautorin Ronja von Wurmb-Seibel erklärt anschaulich und spannend, warum Verbundenheit nicht nur auf individueller, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene wichtiger denn je ist.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative "Demokratie stärken - Erinnerung wachhalten"

Seite 1 von 1

Kontakt

vhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2025

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal