Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltung "Lachyoga" (Nr. 2523010105) wurde in den Warenkorb gelegt.
Veranstaltungen am 07.11.2025:

Seite 1 von 1

In der großen, weiten Welt der Märchen findet sich vielfach ein Helfer dort, wo wir ihn am wenigsten vermuten. Schauen wir, was dieses irische Märchen dazu erzählt, denn Märchen können viel mehr als "nur" unterhalten.

Genießen, Deuten, Verstehen
Unter kundiger Führung durch die Märchenberaterin treten Sie hinter die Kulissen. Lassen Sie sich ein auf die Bilder, die Ihr privates Kopf-Kino erzeugt, wenn Sie ein frei erzähltes Märchen hören. Anschließend wagen wir gemeinsam den Versuch, die Symbole der Geschichte zu erfassen und eine mögliche (Be-)Deutung zu finden. Sie werden belohnt mit einem tieferen Verständnis.
Genießen Sie die kleine Alltagspause und lernen Sie Ihr eigenes intuitives Potential besser kennen. Sie erhalten ganz nebenbei Anregungen, die Sie befähigen, Ihre sozialen Fähigkeiten zu entfalten.
Sie haben alte Briefe auf dem Dachboden entdeckt oder ein Kochbuch Ihrer Uroma geerbt und können die Schrift nicht entziffern? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Wir lernen zunächst selbst Sütterlin schreiben und üben dann anhand authentischer alter Dokumente aus dem 20. und 19. Jahrhundert das Lesen der Schrift. Auch wenn dabei manchmal ein bisschen das Gefühl aufkommt, wieder die Schulbank zu drücken, kommt der Spaß auf keinen Fall zu kurz!
Gern können Sie eigene Materialien zum Entziffern mitbringen.
Zum Schreibenlernen empfehle ich einen Füller. Liniertes Papier bekommen Sie gestellt.

auf Warteliste Lachyoga

( ab Fr., 7.11., 16.00 Uhr )

Wann haben Sie das letzte Mal richtig herzlich gelacht? Würde Ihnen Lachen auch mal wieder guttun?

Lachyoga verbindet intensive Lach- und Atemübungen. Durch die Kombination mit pantomimischen Übungen kommt man rasch von einem anfangs gespielten Lachen zu einem echten, herzhaften Lachen. Dabei unterscheidet der Körper nicht zwischen echtem oder gespieltem Lachen – beides wirkt wohltuend.

Verschiedene physiologische und psychologische Vorteile entfalten ihre Wirkung, stärken das innere Gleichgewicht und fördern das Wohlbefinden. Ob in der Gruppe oder später allein zuhause - mit Alt oder Jung: Lachyoga hebt die Stimmung, macht uns gesünder und ausgeglichener. Denn wie es der Volksmund sagt: “Das Lachen, das du aussendest, kehrt stets zu dir zurück!”

Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken oder leichte Turnschuhe sowie eine Flasche Wasser oder Tee mitbringen!

Seite 1 von 1

Kontakt

vhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2025

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal