Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 06.11.2025:

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Onlinevortrag: Rheumatische Erkrankungen

( ab Do., 6.11., 19.00 Uhr )

Rheuma ist vielfältig und sehr facettenreich, und daher ist die Diagnose für viele Ärzte schwierig. Medizinisch gesehen handelt es sich jedoch nicht um ein einzelnes Krankheitsbild, sondern um einen Sammelbegriff von entzündlich verlaufenden Erkrankungen, die sich am Bindegewebe abspielen. Forschungsergebnisse der vergangenen Jahre haben große Erfolge bei der Behandlung rheumatischer Erkrankungen erzielt und dazu geführt, dass rheumatische Erkrankungen im Gegensatz zu früher heute eine sehr gute Prognose aufweisen. Die rasche Diagnostik und dann meist medikamentöse Therapie sind dafür besonders wichtig.
Der Referent erklärt, wodurch rheumatische Erkrankungen charakterisiert werden und wie sie entstehen, wie sich Arthrose und Rheuma unterscheiden, worauf im Rahmen der Diagnostik geachtet wird, welche Therapieoptionen bestehen und welche Chancen diese bieten.
Dieser Kurs richtet sich an privat und beruflich Interessierte, die Spanisch von Grund auf lernen wollen. Im ersten Semester erwerben Sie Kenntnisse in der Aussprache der Laute sowie in der Betonung der Wörter, sich begrüßen, vorstellen und verabschieden, etwas verneinen, bestellen, erste Verben und Zahlen. Ihre aktive Mitarbeit wird erwartet. Das Lehrbuch, das über mehrere Semester zum Niveau A1 führt, dient gleichzeitig als Übungsbuch und trägt zur Nachhaltigkeit bei, da so ein Papierverbrauch minimiert werden kann. Zudem werden wiederverwendbare Spielmaterialien im Unterricht eingesetzt. Mit der kostenlosen App zum Lehrwerk können die Audios und Videos zu Hause auf dem eigenen Smartphone oder Tablet erneut gehört oder angeschaut werden. Für ausgegebene Kopien wird eine Umlage erhoben.
Vom 19. Dez. bis zum 6. Jan. findet kein Unterricht statt.
Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben und von den Teilnehmenden auf eigene Kosten erworben.

Seite 1 von 1

Kontakt

vhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2025

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal