Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Veranstaltung ""Qi Gong der Vier Jahreszeiten - Bewegte Form - Herbst"" (Nr. 2523010113) wurde in den Warenkorb gelegt.

"Qi Gong der Vier Jahreszeiten - Bewegte Form - Herbst"


Zu diesem Kurs


Qi Gong verknüpft Atmung, geistige Zentrierung, innere und äußere Haltung, Bewegung und Imagination. Die Übungen sind eine ganzheitliche Erfahrung, von der man in China als „Kultivierungsübung von Körper und Geist“ spricht. Auf sanfte Art wird der ganze Körper mobilisiert und seelische Ressourcen gestärkt.
„Qi Gong der Vier Jahreszeiten“ ist besonders auf die Natur abgestimmt, mit der wir immer körperlich und seelisch im Zusammenhang stehen. Ein tieferes Verständnis für dieses Zusammenspiel von Natur, Körper, Seele, Gefühlen und Organen wird erläutert und praktisch erfahren.
Die Jahreszeiten umgeben uns ständig. Es ist ein Kreislauf, der jedes Jahr zuverlässig wiederkehrt, aber doch nie der gleiche ist. Eine Methode, sich auf die Jahreszeiten einzustellen und die Kräfte zu nutzen, ist Qi Gong der Vier Jahreszeiten. Den Jahreszeiten sind nicht nur Yin und Yang zugeordnet, sondern auch jeweils ein Element und somit auch bestimmte Organe. Wie die Natur, so haben die Jahreszeiten auch auf unsere Körperfunktionen und Organe jeweils eine andere Wirkung. Vor dem Hintergrund der Traditionellen Chinesischen Medizin werden die Besonderheiten der jeweiligen Jahreszeit und die Wirkung auf unseren Körper und Geist erläutert. Zu jeder Jahreszeit gibt es eine Komposition aus 11 Bewegungsübungen im Stehen, die den Gleichklang zur inneren und äußeren Natur fördern.
Mit der "bewegten Form" sich körperlich und geistig in Bewegung setzen und gleichzeitig zur Ruhe kommen! Sie erlernen alle 11 Bewegungs-Übungen im Stehen des Herbstes, sodass sie zu Hause weiter praktizieren können.
Die Kurse bauen nicht aufeinander auf und können einzeln gebucht werden.

Unterlagen zum Kurs werden in der VHS Cloud bereitgestellt.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken oder leichte Turnschuhe, eine Flasche Wasser oder Tee!

Kursnr.: 2523010113
Kosten: 59,40


Zeitraum

Mi. 17.09.2025 - Mi. 19.11.2025


Verfügbarkeit

auf Warteliste auf Warteliste


Kursort(e)

Rathausstraße 58 a
21502 Geesthacht
vhs Geesthacht, Raum 02

Dozent(en)

Kursinfo beachten

Kontakt

vhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2025

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal