Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Bildungsurlaub

Seite 1 von 1

Sie lernen in diesem Kurs den souveränen Umgang mit der Office Suite von Microsoft für Windows. Wir behandeln Geschäfts- und Serienbriefe, Protokolle und Berichte, wir kümmern uns um die Dateiablage mit dem Explorer, versenden und empfangen Mails mit Outlook, verwalten Kontakte, Termine und Aufgaben. Wir führen mit Excel Berechnungen und Kalkulationen durch und erstellen Grafiken und Diagramme anhand eines durchgehenden Beispiels. Wir werfen einen Seitenblick auf die Informationsbeschaffung aus dem Internet, organisieren Notizen mit OneNote und erstellen Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint.
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer und Maus sind erforderlich; um die Feinheiten, Kniffe und Tricks kümmern wir uns intensiv.
Das Lehrbuch (Herdt-Verlag, 220 Seiten) ist in der Kursgebühr enthalten. Für das Speichern der eigenen Fortschritte ist ein USB-Stick von Vorteil, jedoch keine Bedingung.
Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen und die Aufgaben dort bearbeiten.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen anerkannt.
Auch nicht Berufstätige können an einem Bildungsurlaub teilnehmen.
Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Das Malen bietet ideale Möglichkeiten, um auf vielfältigste Weise künstlerisch tätig zu sein und der eigenen Kreativität Ausdruck zu verleihen. Kreativität kann nicht gesteuert werden, man kann sie jedoch reizen und anregen. Mit diesem praxisorientierten Kurs wird allen künstlerisch Begabten, weiterbildungsinteressierten Erzieher/innen, Betreuer/innen in der Ganztagsschule, Berufstätigen aus künstlerischen oder therapeutischen Arbeitsfeldern und allen, die schon mit Malfarben gearbeitet haben und nach Möglichkeiten suchen, ihrer Arbeit Ausdruck zu verleihen, bei der Entfaltung eines persönlichen Stils geholfen. Sie lernen viel Wissenswertes rund um das Malen, Zeichnen, Skizzieren und die Bildgestaltung. Wir behandeln mit nötiger Sorgfalt Themen wie: Farb- und Kompositionslehre, Licht und Schatten, Perspektive, Stillleben, Collagen, Portrait und Figuren. Dafür wird als besonders geeignetes Kriterium "Intelligentes Üben" genutzt, wobei die Hilfestellung der Lehrerin verstärkt auftritt.
Also: Nur Mut zur eigenen Kreativität, Fantasie und individuellen Technik! Lassen Sie sich von den leuchtenden Farben inspirieren. Am Ende dieses Kurses werden Sie an künstlerischem Ausdruck sowie an fundamentalen Kenntnissen und Fertigkeiten gewonnen haben.
Folgende Materialien werden eingesetzt: Aquarellfarben, Acrylfarben, Gouachen, Pastellkreide, Holzkohle, Bleistifte, Strukturpasten.
40 Euro Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg anerkannt.
Auch nicht Berufstätige können an einem Bildungsurlaub teilnehmen.
Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Der Kurs vermittelt grundlegende Techniken für den Umgang mit der Tabellenkalkulation Excel. Anhand zahlreicher praktischer Übungen erlangen die Teilnehmenden Sicherheit im Einsatz von Excel im beruflichen und privaten Alltag. Methodisch entwickeln sie eigene Lösungen, um Wissen nachhaltig zu festigen. Thematisch werden relative und absolute Bezüge, das Arbeiten mit Datums- und Zeit-, Logik-, finanzmathematischen Statistik- und Verweisfunktionen behandelt. Sortieren und Filtern, Verknüpfung von Arbeitsmappen und Tabellenblättern, das Erstellen von Diagrammen, Schutz von Zellen sowie das Gestalten des Seitenlayouts eines Arbeitsblattes und der Einsatz des Funktionsassistenten werden ebenfalls thematisiert.
PC-Grundkenntnisse sind erforderlich.
Jede/r Teilnehmer/in erhält ein digitales Skript, hierfür ist ein Selbstkostenpreis in Höhe von 5 Euro bei der Kursleitung zu entrichten. Die Teilnehmenden können ihre erstellten Ergebnisdateien auf einem eigenen mitgebrachten USB-Stick mitnehmen.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen anerkannt.
Auch nicht Berufstätige können an einem Bildungsurlaub teilnehmen.
Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Fremdsprachliche Qualifikationen sind im Berufsleben, aber auch im Alltagsleben mehr denn je gefragt. Dabei kommt der englischen Sprache eine besondere Bedeutung zu.
In diesem Kurs trainieren Sie das Englisch, das Sie in einem beruflichen Kontext brauchen, welches aber auch im privaten Rahmen nützlich sein kann.
In einer kleinen Gruppe erweitern Sie Ihren Wortschatz und verbessern Ihre sprachlichen Kompetenzen für typische Situationen im Büroalltag, so dass Sie souverän mit internationalen Partnern kommunizieren: Telephoning, writing emails, talking to colleagues and visitors, managing customer contacts.
Aufbauend auf Ihren Vorkenntnissen werden relevante grammatische Strukturen reaktiviert oder auch eingeführt, so dass Sie Sicherheit im Gebrauch der Fremdsprache gewinnen und Ihre Sprachkenntnisse wieder up to date sind.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Fokus auf kulturelle Unterschiede im Geschäftsleben sowie Themen wie socializing und small talk, die in einer internationalen Arbeitswelt immer wichtiger werden.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen anerkannt.
Auch nicht Berufstätige können an einem Bildungsurlaub teilnehmen.
Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Seite 1 von 1

Kontakt

vhs Geesthacht gGmbH
Rathausstraße 58 a, 21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr
Montag, Donnerstag
15.00 - 18.00 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2025

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal