„Zusammen in Vielfalt“ ist das bundesweite Jahresthema der Volkshochschulen für das Jahr 2022.
Die Volkshochschule Geesthacht möchte Angebote schaffen, um Menschen mit unterschiedlichen Lebenshintergründen und Weltanschauungen zusammenzubringen, das Verständnis füreinander zu stärken und die Teilhabe aller am gesellschaftlichen Wandel zu fördern.
Hierfür haben wir für Sie auch in diesem
Semester wieder eine bunte Vielfalt an Kursen zusammengestellt:
Egal ob Beruf und EDV, Sprachen, Grundbildung, Gesundheit, Gesellschaft oder Kultur – in sämtlichen Bereichen erwartet Sie viel Neues: Im Programm finden
Sie Angebote wie Ukrainisch für Anfänger/innen, Grundwissen für Existenzgründer/innen, Klimaschutz, Brushlettering, Lu Jong Yoga oder Anfertigung von Natur-Collagen.
Erneut bieten wir Ihnen verschiedene Bildungsurlaube sowie diverse Angebote für pädagogische Mitarbeitende in Kindertagesstätten und Ganztagsschulen als auch Schulabschlusskurse. Unsere individuelle und kostenfreie Weiterbildungsberatung unterstützt Sie dabei, den richtigen Weg bei Fortbildung oder beruflicher Neuorientierung zu finden.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Stadtbücherei wieder eine Autorenlesung veranstalten. Dieses Mal wird Sabine Weiss aus ihrem Krimi „Düsteres Watt“ lesen.
Zugewanderten steht ein umfangreiches Angebot an Deutschkursen zur Verfügung. Egal ob Integrations- oder Berufssprachkurse, Erstorientierungs- oder STAFF-Kurse - Gerne beraten wir Interessierte zu den verschiedenen Möglichkeiten.
Viel Spaß beim Stöbern sowie Freude am gemeinsamen Lernen wünscht Ihnen im Namen des Teams
Nadine Cinar
seit dem 03.04.2022 finden unsere Veranstaltungen unter folgenden Bedingungen statt:
Sollten Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an! Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Es grüßen Sie herzlich
Nadine Cinar und das Team der Volkshochschule
Zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität hat die Volkshochschule ein Qualitätsmanagementverfahren eingeführt und wurde durch die fachkundige Stelle ZERTPUNKT GmbH (anerkannte Zertifizierungsstelle der Bundesagentur für Arbeit) nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung zertifiziert.
Die Volkshochschule Geesthacht ist zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Arbeitsförderungsgesetz und staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung.
Bildungsprämiengutscheine des Bundes können bei der VHS Geesthacht eingelöst werden.
Die Volkshochschule Geesthacht gGmbH
möchte Sie in einem Newsletter über Veranstaltungen und Neuigkeiten informieren.
Sie können hier den Newsletter abonnieren.
Sie können den Newsletter jederzeit durch das senden der Nachricht "Newsletter-Abbestellung" an unsere E-Mail: info@vhs-geesthacht.de stornieren.
Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag bis Freitag:
09:00 - 11:30 Uhr
Montag und Donnerstag:
15:00 - 18:00 Uhr