Pädagogische Fachkräfte wollen einen partnerschaftlichen Umgang mit allen Eltern zum Wohle ihrer Kinder, sind aber manchmal mit extremen Positionen konfrontiert, die sich auf Politik, Pädagogik oder Gesundheit beziehen können und ein Miteinander erschweren. In dieser Weiterbildung sollen auf unterhaltsame und humorvolle Art unterschiedliche extreme Haltungen von Eltern dargestellt werden. Ziel ist es, alle zu ermutigen, handlungsfähig zu bleiben und bei diesen extremen Haltungen sicher und ruhig aufzutreten.
Extreme Haltungen zeigen sich u. a. durch:
- Autoritäre Erziehung ("Du hast zu machen, was ich sage, ohne Diskussion!")
- Autokratische Erziehung ("Wenn Du mich weiter so ärgerst, wirst Du bald keine Mama mehr haben!")
- Egalitäre Erziehung ("Ich kann meinem Kind erst eine Grenze setzen, wenn es zustimmt!")
- Antiautoritäre Erziehung ("Mein Kind soll all seine Erfahrungen selbst machen!")
- Laissez-Faire Erziehung
- Permissive Erziehung
Extreme Elterntypen u.a.:
- Best-Friends Eltern
- Experten Eltern
- Intimplauderer
- Ängstlich - besorgte Eltern
- Helikopter - Eltern
- Rasenmäher - Eltern
- Münchhausen by proxy Syndrom
Kursnr.: 2315080103
Kosten: 98,00 €
Kurs abgeschlossen
Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr