Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Sprachen >> Englisch >> Details

English B2


Zu diesem Kurs


This course is designed for people who would like to maintain and to improve their spoken skills and broaden their vocabulary by talking about a variety of topics.
There will be plenty of opportunity for revisions, listening and practice in structured writing exercises. Lively discussions, new grammar, interesting texts and of course, our book will help you to brush up your communication skills for travelling or in your job. New students are most welcome!
Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben und wird von den Teilnehmenden auf eigene Kosten erworben.
Damit der Kurs zur genannten Kursgebühr stattfinden kann, müssen sich mindestens 7 Personen anmelden. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, findet bei mindestens 4 angemeldeten Personen dennoch eine erste Unterrichtsstunde statt. In dieser werden Sie über die Möglichkeit informiert, mit einer Zusatzgebühr den Kurs doch noch starten zu lassen.
Der Unterricht findet auch während der Osterferien statt.

Kursnr.: 2314060109
Kosten: 82,20 €


Zeitraum

Di. 07.02.2023 - Di. 02.05.2023


Verfügbarkeit

auf Warteliste auf Warteliste


Kursort(e)

Buntenskamp 22
21502 Geesthacht
VHS Geesthacht, Raum 03

Dozent(en)

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Frühjahr/Sommer

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal