Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 31.03.2023:

Seite 1 von 1

freie Plätze Die Immobilie als Kapitalanlage

( ab Fr., 31.3., 14.00 Uhr )

Eine langfristige sichere Kapitalanlage zu finden, ist meist eine umfangreiche und komplizierte Angelegenheit. Dieser Kurs soll einen Streifzug durch die Praxis "Immobilie als Kapitalanlage" bieten. Sie erhalten wertvolle Tipps und lernen viele praktische Anleitungen zu folgenden Themen: Suche einer Kapitalanlage, Finanzierung, Kaufphase, Vermietung, Haus- /Mietverwaltung.
In diesem Kurs lernen Sie:

- Welche Immobilie passt zu welchem Anlegertyp?
- Was bedeutet eine Immobilie als Kapitalanlage für mich als Anleger/in?
- Hinweise und Tipps zum Thema "Immobilie und Steuern"
- Überschlägige Renditeberechnung zum Vergleich von Immobilienangeboten
- Wie kann ich die günstigen Kreditzinsen zum Aufbau eines Vermögens nutzen?
- Allgemeine Betrachtung zum Kauf einer Immobilie: Objektunterlagen, Eigentümergemeinschaft, Erbbaurecht, Wirtschaftspläne, Abwicklung Immobilienkauf etc.
- Betrachtung Vermietung und Verwaltung: Gestaltung des Mietvertrages (Laufzeit, Inhalt), Mietersuche und Auswahl, Mieterverwaltung
Auf Wunsch kann ein Skript für 25 Euro erworben werden.

freie Plätze Brasilianische Küche - Arroz Carreteiro

( ab Fr., 31.3., 18.00 Uhr )

Die brasilianische Küche wurde durch die koloniale Besiedlung von Portugal, die Sklavenhaltung und die Vielzahl verschiedener Völker und Kulturen (Einwanderer und deren Nachfahren aus Europa, Afrika und Asien) stark beeinflusst.
Das Rezept für Arroz Carreteiro wurde offiziell in Rio Grande do Sul, in der Pampa, entwickelt. Die Spediteure der Region, die mit dem Transport von Gütern beschäftigt waren, mussten den Süden durchqueren und sich mit praktischen Rezepten ernähren, die für lange Reisen geeignet waren. So entstand der Arroz Carreteiro, der nicht nur einfach zuzubereiten war, sondern auch Zutaten enthielt, die nicht so leicht verderben und auch nach Tagen noch genießbar waren.
Ursprünglich wurde das Arroz Carreteiro nach einem Rezept in einem Eisentopf und nur mit Fleisch aus Charque (getrocknetes Fleisch) zubereitet. Nachdem sich das Rezept jedoch durch das Land verbreitet hatte, wurde es verändert. Die wichtigste davon ist der Ersatz von frischem Rindfleisch durch Charque.

Bitte mitbringen: Schürze, Kochmesser, Getränke, Geschirrhandtücher und Vorratsdosen/ Gefrierbeutel, um die Kostproben nach Hause mitzunehmen.
15-18 Euro Lebensmittelumlage, zahlbar (bitte passend) im Kurs bei der Kursleitung.
Nicht vergessen: gute Laune und Spaß am Kochen

Seite 1 von 1

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Frühjahr/Sommer

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal