Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

woodstocking®-Kurs, ein Training für Körper und Geist


Zu diesem Kurs


woodstocking ist ein 4-stufiges Übungsprogramm, welches mit dem Woodstock und der passenden Musik durchgeführt wird. Es besteht aus insgesamt 12 Organübungen, die mit weitergehenden Spür- und Imaginationsaufgaben, die während der 6,5-minütigen Einheiten Bestandteil des Übungsflows sind, durchgeführt werden. Die Organübungen fördern unsere Flexibilität und Beweglichkeit. Außerdem wird die Aufmerksamkeit auf unsere inneren Qualitäten gelenkt. Das sind Eigenschaften, auf die wir uns jederzeit besinnen können, wenn wir das wollen. Bei regelmäßigem Training geschieht überdies etwas mit uns. Unsere Beziehung zum Körper wird entspannter, wir beginnen uns selbst besser zu spüren. Unser Körperbewusstsein wächst. Doch damit nicht genug, denn Körper-Bewusstsein bedeutet ja, dass unser Geist, also unsere Gedanken und Emotionen, mit dem Körper verbunden sind. Der Austausch funktioniert in beide Richtungen. Der woodstocking® - Kurs bietet einen Einstieg in das Training selbst. Der Kurs bietet mehr als nur die Übungen und ist durchgehend mit Musik unterlegt. In der einzelnen Kurseinheit wird eine der 12 Organübungen durchgeführt. Zum Beispiel: Magen, Dünndarm, Kreislauf- und Geschlechtsorgane, Lunge, Dickdarm, Nieren.
Die Kurseinheit beinhaltet:
- Info über das Organ,
- eine kurze Einheit Bewusstes Atmen,
- eine Bewegungseinheit - wir üben u.a. die aufgerufene Organübung in den verschiedenen Stufen,
- eine kurze Meditation,
- zum Abschluss die trainierte Organübung.
In dem Kurs lernen Sie wieder ruhiger und gelassener zu werden. Das Training ist eine gute Übung für die kurze Pause am Arbeitsplatz, um sich zu bewegen und der sitzenden Tätigkeit mit einer Streck- und Dehnungsübung zu begegnen. Neben dem "Bewegungsteil" geht es nun in den Stufen 2 - 4 darum, die Energien zu spüren und zu erleben, eine erweiterte Perspektive einzunehmen und den inneren Prozess des Loslassens der Problemenergie zu üben - um letztlich resilienter zu werden und dem Alltag entspannter entgegenzutreten.
Der Woodstock wird für die Kurstermine gestellt. Eine Matte sollten Sie bitte mitbringen. Es wird empfohlen in bequemer Kleidung zu kommen.

Kursnr.: 2313010129
Kosten: 36,00 €


Zeitraum

Di. 25.04.2023 - Di. 30.05.2023


Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)

Neuer Krug 37-39
21502 Geesthacht
Alfred-Nobel-Schule, Musikraum

Dozent(en)

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Frühjahr/Sommer

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal