Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

woodstocking®-Kurs, ein Training für Körper und Geist


Zu diesem Kurs


woodstocking® ist ein Trainingssystem für Körper und Geist. Es basiert auf medizinischen Erkenntnissen und Erfahrungen der TCM und hat seine Wurzeln in Afrika. Sozusagen ist es "Afrikanisches Yoga". woodstocking® kombiniert spezielle Bewegungsabläufe mit positiven Botschaften an das Gehirn. Die 6,5 Minuten dauernden Übungen mit dem Woodstock sind selbstständig erlernbar und durchführbar. Wird es täglich praktiziert, befreit woodstocking® von Stress sowie Gedankenchaos, entspannt die Muskulatur und hilft, neue Kraft zu schöpfen.
Der woodstocking®-Kurs bietet einen Einstieg in das Training selbst. Der Kurs bietet mehr als nur die Übungen und ist durchgehend mit Musik unterlegt. In der einzelnen Kurseinheit wird eine der 12 Organübungen durchgeführt. Zum Beispiel - Dünndarm, Kreislauf/Sexus, Magen, Lunge, Dickdarm, Niere. Die Kurseinheit beinhaltet Informationen über das Organ, eine kurze Einheit bewusstes Atmen, eine Bewegungseinheit, eine kurze Meditationsübung und zum Abschluss die trainierte Organübung.
In dem Kurs lernen Sie, wieder ruhiger und gelassener zu werden sowie sich zu erden. Das Training ist eine gute Übung für die kurze Pause am Arbeitsplatz, um sich zu bewegen und der sitzenden Tätigkeit mit einer Streck- und Dehnungsübung zu begegnen.
Der Woodstock wird für die Kurstermine gestellt. Bitte eine Matte und bequeme Kleidung mitbringen.

Kursnr.: 2213010119
Kosten: 36,00 €


Zeitraum

Di. 19.04.2022 - Di. 24.05.2022


Verfügbarkeit

Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Kursort(e)

Neuer Krug 37-39
21502 Geesthacht
Alfred-Nobel-Schule, Musikraum

Dozent(en)

Ina Rathje

Zur Zeit keine

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Frühjahr/Sommer

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal