Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Beruf / IT >> EDV für Senioren

Seite 1 von 1

Sie sind Besitzer eines Android Smartphones/Tablets, wagen sich allerdings nicht so Recht heran? Sie befürchten unerwartete Kosten oder haben Sicherheitsbedenken?
In diesem Kurs lernen Sie in einer kleinen Gruppe von Grund auf die Bedienung Ihres Geräts.
Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Grundeinstellungen des Geräts und passen diese nach Ihren Notwendigkeiten und Wünschen an.
Sie richten sich Ihren persönlichen Startbildschirm ein, lernen das Einrichten von Notfallnummern und -kontakten, entledigen sich unerwünschter Anwendungen und installieren neue Anwendungen, die Ihnen bspw. die digitale Verwaltung Ihrer Fahrkarten für den öffentlichen Personennahverkehr ermöglichen.
Sie lernen kostenlose von kostenpflichtigen Anwendungen zu unterscheiden, Ihre Mails auf Ihrem Smartphone oder Tablet anzuzeigen und zu bearbeiten, sowie Bilder und Videos mit Ihrem Gerät aufzunehmen und zu verwalten.
Es wird Ihnen viel Raum gegeben, eigene Fragen zu stellen, sodass Ihr persönliches Verständnis im Vordergrund liegt. Mit Ihren Fragen gestalten Sie den Ablauf des Kurses maßgeblich mit.
Der Kurs richtet sich ausschließlich an Nutzer/innen von Smartphones und Tablets mit einem Android-Betriebssystem (nicht für Geräte der Marken Apple oder Nokia-Windows)
Die Volkshochschule haftet nicht für die von Teilnehmenden mitgebrachten Geräte.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal