Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Beruf / IT >> Word, Excel, PowerPoint

Seite 1 von 1

Präsentation bei Kunden, Vortrag in der Schule oder im Seminar: Präsentationen mit PowerPoint werden nie langweilig und machen richtig Spaß! Das Programm ermöglicht Ihnen die Erstellung von Präsentationen mit Texten, Grafiken und Diagrammen.
Lehrinhalte sind: Die Arbeitsoberfläche von PowerPoint, Bestandteile und Ansichten einer Präsentation, Texteingabe und -gestaltung mit Hilfe vorgegebener Layouts und Formatvorlagen, Erstellen von Präsentationen mit bestehenden Vorlagen, Designs - das neue Gestaltungsmittel, Texte gliedern, kopieren und ausschneiden, das Einfügen und Bearbeiten von ClipArt-Dateien und anderen Objekten, SmartArt-Tool/Organigramme leicht gemacht, das Erstellen und Formatieren von Tabellen und einfachen Diagrammen, Bildschirmpräsentationen mit Folienübergängen und Animationen.
Voraussetzungen: Windows- und Wordgrundlagen.
Dieser Kurs basiert auf Windows 10 und PowerPoint 2013.
Ob PC zu Hause oder im Büro: Microsoft Word ist absoluter Standard in der Textverarbeitung. In diesem Kurs lernen Sie den effizienten Einsatz von grafisch ansprechenden Dokumenten in Ihren Bewerbungsunterlagen, im Büro und im Alltag.
Lehrinhalte sind:
Kennenlernen von Microsoft Word, Erstellen und Speichern von Dokumenten, das Gestalten von Dokumenten mit Zeichen-, Absatz- und Druckformaten, Dokument-Layout mit Seitenrändern, Tabulatoren, Spalten und Rahmen, das Einfügen und Bearbeiten von Grafiken und Excel-Tabellen in Word, Rechtschreibprüfung, Ansichten, Kompatibilitätsprüfung durchführen, Druckoptimierung, Worddokumente in PDF-Dateien umwandeln und per E-Mail versenden.
Voraussetzungen: Windowsgrundlagen.
Dieser Kurs basiert auf Windows 10 und Word 2013.
Der Kurs vermittelt grundlegende Techniken für den Umgang mit der Tabellenkalkulation Excel. Anhand zahlreicher praktischer Übungen erlangen die Teilnehmenden Sicherheit im Einsatz von Excel im beruflichen und privaten Alltag. Methodisch entwickeln sie eigene Lösungen, um Wissen nachhaltig zu festigen. Thematisch werden relative und absolute Bezüge, das Arbeiten mit Datums- und Zeit-, Logik-, finanzmathematischen Statistik- und Verweisfunktionen behandelt. Sortieren und Filtern, Verknüpfung von Arbeitsmappen und Tabellenblättern, das Erstellen von Diagrammen, Schutz von Zellen sowie das Gestalten des Seitenlayouts eines Arbeitsblattes und der Einsatz des Funktionsassistenten werden ebenfalls thematisiert.
PC-Grundkenntnisse sind erforderlich.
Jede/r Teilnehmer/in erhält ein digitales Skript, hierfür ist ein Selbstkostenpreis in Höhe von 5 Euro bei der Kursleitung zu entrichten. Die Teilnehmenden können ihre erstellten Ergebnisdateien auf einem eigenen mitgebrachten USB-Stick mitnehmen.

Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen anerkannt.
Auch nicht Berufstätige können an einem Bildungsurlaub teilnehmen.
Die Rücktrittsfrist endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal