Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft >> Kommunikation / Medien

Seite 1 von 1

freie Plätze Workshop - Kreative Fotografie

( ab Sa., 7.10., 9.30 Uhr )

Sie fotografieren gern im Alltag und im Beruf und möchten herausfinden, wie Sie Ideen entwickeln und umsetzen können? Sie lernen in diesem Kurs, wie Sie thematisch vorgehen und Ihren fotografischen Stil mit einfachen Hilfsmitteln entwickeln. Zudem erfahren Sie hier, wie Sie Licht einsetzen können und ein Studio auf kleinstem Raum errichten. Erleben Sie, wie Sie durch mehr Kreativität einen Mehrwert in Ihrem Alltag und an Ihrem Arbeitsplatz erlangen. Zu diesem Zweck machen wir gemeinsam viele praktische Übungen und besprechen die Ideen bzw. die entstandenen Bilder.

Für diesen Kurs sind von den Kursteilnehmenden keine Vorkenntnisse nötig.

Bitte mitbringen: Eigene Kamera (auch Handy möglich), aufgeladene Akkus, Platz auf der Speicherkarte, ggfls. Ladegerät.

Die Volkshochschule haftet nicht für die von den Kursteilnehmenden mitgebrachten Geräte.
Sie sind Besitzer eines Android Smartphones/Tablets, wagen sich allerdings nicht so Recht heran? Sie befürchten unerwartete Kosten oder haben Sicherheitsbedenken?
In diesem Kurs lernen Sie in einer kleinen Gruppe von Grund auf die Bedienung Ihres Geräts.
Sie erhalten einen Einblick in die wichtigsten Grundeinstellungen des Geräts und passen diese nach Ihren Notwendigkeiten und Wünschen an.
Sie richten sich Ihren persönlichen Startbildschirm ein, lernen das Einrichten von Notfallnummern und -kontakten, entledigen sich unerwünschter Anwendungen und installieren neue Anwendungen, die Ihnen bspw. die digitale Verwaltung Ihrer Fahrkarten für den öffentlichen Personennahverkehr ermöglichen.
Sie lernen kostenlose von kostenpflichtigen Anwendungen zu unterscheiden, Ihre Mails auf Ihrem Smartphone oder Tablet anzuzeigen und zu bearbeiten, sowie Bilder und Videos mit Ihrem Gerät aufzunehmen und zu verwalten.
Es wird Ihnen viel Raum gegeben, eigene Fragen zu stellen, sodass Ihr persönliches Verständnis im Vordergrund liegt. Mit Ihren Fragen gestalten Sie den Ablauf des Kurses maßgeblich mit.
Der Kurs richtet sich ausschließlich an Nutzer/innen von Smartphones und Tablets mit einem Android-Betriebssystem (nicht für Geräte der Marken Apple oder Nokia-Windows)
Die Volkshochschule haftet nicht für die von Teilnehmenden mitgebrachten Geräte.

freie Plätze Workshop - Vom Foto zur Ausstellung

( ab Sa., 4.11., 9.30 Uhr )

Sie fotografieren gern im Alltag oder im Beruf und möchten Ihre Fotografien einem Publikum zugänglich machen, wissen aber nicht wie? Sie lernen in diesem Kurs wie Sie thematisch und strukturiert vorgehen können, von der Bildauswahl bis zur Vernissage. Finden Sie Antworten auf für Sie offene Fragen, welche Präsenationsmöglichkeiten es gibt, wie Sie einen Ausstellungsort finden oder wie Sie Ihre Bilder am Besten hängen. Erleben Sie, wie Sie durch mehr Mut einen Mehrwert in Ihrem Alltag und an Ihrem Arbeitsplatz erlangen. Zu diesem Zweck machen wir gemeinsam praktische Übungen und besprechen Ihre Ideen bzw. Fotografien.

Für diesen Kurs sind von den Kursteilnehmenden keine Vorkenntnisse nötig. Von Vorteil könnte es ggfls. sein, den Workshop "Kreative Fotografie" vorher besucht zu haben.

Bitte mitbringen: Eigene Fotografien.

Die Volkshochschule haftet nicht für die von den Kursteilnehmenden mitgebrachten Geräte.

freie Plätze CEWE Fotobuch

( ab Sa., 4.11., 9.30 Uhr )

Digital wird so viel wie nie zuvor fotografiert, aber meistens verschwinden die schönsten Fotos unbeachtet auf einer Festplatte oder CD. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre eigenen Bildbände zu erstellen, sichern Sie so Ihre Fotos dauerhaft und erfreuen Ihre Lieben mit individuellen Geschenken.
Fotobücher ersetzen nicht nur das herkömmliche Familienalbum, sondern lassen sich zu allen Themen zusammenstellen. Sie können Ihre Fotos mit Texten kombinieren und mit vorgefertigten oder eigenen Designs ergänzen.
Ganz so einfach, wie die Anbieter es gerne versprechen, ist die Anfertigung am PC dann jedoch nicht. Im Kurs gibt es Tipps für die nötige Bildbearbeitung, um die Druckqualität zu optimieren. Mit Hilfe des Dozenten und mit der Fotobuch-Software von CEWE erstellen alle Teilnehmer/innen ihr individuelles Fotobuch.
Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse
Bringen Sie bitte 50-100 digitale Fotos für Ihr individuelles Buch auf einem Datenstick oder einer externen Festplatte mit. Die Volkshochschule haftet nicht für die vom Teilnehmenden mitgebrachten Geräte.
Die Druckkosten sind in der Kursgebühr nicht enthalten.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal