Eigentlich ist alles Schreiben biographisch, denn wir können nichts schreiben, was wir nicht in uns tragen. In diesem Semester wollen wir uns bewusst der eigenen Biographie zuwenden, unserem eigenen Lebensweg. So viele Wege sind wir schon gegangen. Kindheitswege, Jugendwege, Wege der Liebe, Wege der Sehnsucht, harte Betonwege und nachgiebige sonnenbeschienene Wege. Lange Umwege und kurze Wege, die es dennoch in sich hatten. Wir entscheiden, welche wir schreibend erinnern und erhellen wollen oder welche wir lieber im Verborgenen lassen. Vielleicht entdecken wir aber auch, welche Wege wir noch gehen wollen.
Unterschiedliche Impulse und Methoden werden uns ins Schreiben bringen und wir werden staunen, was uns aus der Feder fließt. Im Austausch über unsere biographischen Texte begegnen wir uns selbst und den Mitschreibenden und öffnen Türen für weitere Erinnerungen. Wir geben und erhalten wertschätzend Feedback und Anregungen für die Weiterarbeit an unseren Texten. Alle Schreibwilligen sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Papier, Schreibzeug und zwei Euro Kopierumlage mitbringen.