Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Bewegung / Fitness

Seite 1 von 1

fast ausgebucht workout - BBRP für Wiedereinsteiger

( ab Di., 12.9., 17.15 Uhr )

Die angebotenen Übungen für die Bauch-, Bein-, Rücken- und Po-Muskulatur fördern die Kraft und Ausdauer. Die Teilnehmer/innen stärken, dehnen und entspannen sich, was zu Entlastung von Muskelschmerzen, hervorgerufen u.a. durch arbeitsbedingte Fehlhaltungen beitragen kann. Zusätzlich hilft die Stunde mit neuer Energie seinen Alltag zu bewältigen.
Die Teilnehmer/innen sollten Spaß haben, in ihrer Gruppe gemeinsam zu entsprechenden Beats den angebotenen Übungen zu folgen und sich zu trainieren.
Bitte mitbringen: Hallengeeignete Turnschuhe, ISO- oder Yogamatte, Handtuch, Trinkflasche mit Wasser.

auf Warteliste Pilates

( ab Mi., 27.9., 17.30 Uhr )

Sanft und gelenkschonend und doch höchst effektiv trainieren - das ist Pilates.
Pilates kombiniert Dehn- und Kräftigungsübungen mit tiefer, bewusster Atmung. Die Übungen werden langsam, konzentriert und präzise ausgeführt. Auf schonende Weise werden so die tiefliegenden Muskeln stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum, gekräftigt. Unsere Haltung verbessert sich, Flexibilität und Beweglichkeit werden erweitert.
Pilates ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet.
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer/innen mit geringen Pilates-Vorkenntnissen.
Bitte mitbringen: eigene Matte, Handtuch und/ oder Decke.
Kein Unterricht am 04.10. und 15.11.2023.

Anmeldung möglich Nia - Ein Tanz für Körper, Geist und Seele

( ab Do., 28.9., 17.45 Uhr )

NIA (Neuromuskuläre Integrative Aktion) ist ein ganzheitliches Fitness-Training, das Elemente aus dem Tanz, der Kampfkunst und Entspannungstechniken vereint. Die choreografierten und freien Bewegungen sind abwechslungsreich, machen Spaß und tragen dazu bei, eine physische und psychische Balance zu finden. Die Freude an der Bewegung steht dabei immer im Vordergrund.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung.
Am 21.12.2023 findet kein Kurstreffen statt.

Anmeldung möglich Zumba Basic nach lateinamerikanischen Rhythmen

( ab Do., 28.9., 19.00 Uhr )

Bienvenidos und herzlich willkommen zum Zumba Basic I Kurs.
Ihr möchtet Euch tänzerisch für 1 Stunde sportlich betätigen? Dann seid ihr hier genau richtig. Ihr lernt in diesem Kurs zu überwiegend lateinamerikanischen Rhythmen die Vielfältigkeit von Zumba Fitness kennen und powert euch aus. Zumba trägt zur Entlastung am Arbeitsplatz bei, da durch die vielfältigen Bewegungsabläufe für einen gesunden, sportlichen Ausgleich gesorgt wird.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig - ihr benötigt nur Power, Sportkleidung, ein Handtuch und etwas zu trinken.
Ich freue mich auf euch!
Beim funktionellen Training trainieren wir die gesamte Muskulatur, die im Alltag relevant ist. Im Gegensatz zu isolierten Übungen im Fitnessstudio, bei denen nur einzelne Muskeln beansprucht werden, konzentrieren wir uns auf Bewegungen, die den Körper stabilisieren. Durch gezielte Übungen wie Ausfallschritte, Kniebeugen, Ruderbewegungen und Planken verbessern wir Kraft, Gleichgewicht, Stabilität, Flexibilität und Ausdauer.
Das funktionelle Training bietet eine ganzheitliche Leistungssteigerung und Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Es stabilisiert Gelenke, optimiert die Bewegungsökonomie und beugt Verletzungen vor. Dadurch werden Bewegungen im Alltag, im Beruf und im Sport leichter, kontrollierter und effizienter. Das Training bringt eine Entlastung und sorgt für ein verbessertes Lebensgefühl.
Du benötigst lediglich eine Trinkflasche, ein Handtuch und vor allem Freude an Bewegung, am Training mit dem eigenen Körper und verschiedenen Trainingstools.
Am 25.09.23 findet kein Kurstreffen statt.

auf Warteliste Erlebnistanz für Frauen 50+

( ab Mi., 1.11., 18.00 Uhr )

Tanzen macht Spaß, es fordert und fördert Körper, Geist und Seele.
Das Erlernen deutscher und internationaler Tänze und das gemeinsame Tanzen in der Gruppe, auch ohne eigenen Partner, hält fit und bereichert das Leben.
Kreistänze, Paartänze, Kontratänze, Line Dance, Square Dance aber auch meditative Tänze sind im Programm.
Neue Tänzerinnen 50+ sind herzlich willkommen.

Anmeldung möglich Soul Motion - Achtsamer Tanz

( ab Mi., 8.11., 18.00 Uhr )

Soul Motion ist eine Einladung, dem inneren Zuhause in uns nachzuspüren, unsere eigene Körperwahrheit zu finden. Wir üben, mit dem Körper zu hören. Wir folgen unseren Bewegungsimpulsen und lassen sie sich sanft oder kraftvoll, schnell oder langsam entfalten. Wir bewegen uns allein und im achtsamen Kontakt mit unseren Mittänzer/innen. Musk unterschiedlichster Stilrichtungen und der große Klang der Stille unterstützen uns dabei. Auf diese Weise erfahren wir eine Menge über uns selbst und lernen, wie wir Achtsamkeit nutzen können, um präsenter, glücklicher und gesünder durchs Leben zu tanzen. Wir beginnen und enden jede Stunde mit stillem Sitzen. Wir tanzen barfuß oder mit Socken sowie in bequemer Kleidung.
Die Verteidigungsfähigkeit ist durch konzentriertes und regelmäßiges Training zu erlernen. Im Mittelpunkt steht eine einmalige und facettenreiche Technik, die nur durch konzentriertes Üben und bewusstes Sich-Einlassen erlernt werden kann. Fließende Bewegungen und plötzliche Schnelligkeit gehen in einem systematischen und koordinierten Bewegungsablauf ineinander über.
Das systematische Erlernen von WingTsun steigert die körperliche und geistige Flexibilität und fördert die Wahrnehmungsfähigkeit. Den Weg dahin ergänzen gezielte Entspannungs- und Konzentrationstechniken sowie Atemübungen, die den Körper wieder "auftanken".
WingTsun baut auf dem vorhandenen Potential der Teilnehmer/innen auf. Nicht Muskelkraft und Kondition sind die Voraussetzungen für WingTsun, sondern die Bereitschaft, sich auf seinen Körper einzulassen, seine Stärken kennenzulernen und zu nutzen.
Bitte Turnschuhe, Sportbekleidung und ein Getränk mitbringen.

fast ausgebucht Ruder - Ergometerkurs für Anfänger/innen

( ab Di., 9.1., 17.45 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie das Indoor-Rudern auf dem Ergometer kennen und können nach Beendigung des Kurses die Rudertechnik am Ergometer sauber ausführen.
Der Fokus soll hierbei neben der reinen Sportausübung auf die saubere Ausführung, unter anderem durch eine Bewegungsanalyse per Video, gelegt werden.
Da das Rudern nahezu alle Muskelgruppen beansprucht und es sich gleichzeitig um einen Ausdauersport handelt, ist dieser Kurs ideal zur Förderung der Gesundheit jeden Alters.
Mitzubringen sind Sportschuhe sowie Sportbekleidung für drinnen, die möglichst eng am Körper liegt.

Der Kurs findet in Kooperation mit der Rudergruppe Geesthacht von 1912 e. V. statt.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal