Durchatmen und einmal den Reset-Knopf drücken...
Anstatt den Alltag mit Stress, Verspannungen und Überlastung zu durchleben, verhilft Ihnen das wissenschaftlich anerkannte Entspannungsverfahren "Progressive Muskelentspannung nach Jacobson" zu mehr Entspannung und Regeneration.
Sie lernen die Signale Ihres Körpers zu verstehen, Ihre Grundspannung deutlich zu reduzieren und Stressreaktionen entgegenzuwirken.
Zusätzliche Elemente aus dem Achtsamkeits- und Atemtraining werden, neben entspannenden und kraftgebenden Fantasiereisen, Bestandteil dieses Kurses sein.
Theoretische Inhalte aus dem Stressmanagement und der Gruppenaustausch über Lösungswege aus der Stressfalle, runden die Entspannungsstunde ab.
Dieser Kurs ist besonders für Anfänger geeignet, aber auch zum Auffrischen für bereits erfahrene Teilnehmer/innen.
Die Möglichkeit sich über den digitalen Weg gemütlich von zu Hause aus entspannen zu lassen, ohne stressige An- oder Abfahrtswege und mit ausreichend Zeit, die Entspannung nachwirken zu lassen, sind die besonderen Vorteile eines Online-Entspannungskurses.
Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Dazu registrieren Sie sich als Kursteilnehmende/r spätestens zwei Tage vor Kursbeginn unter www.vhs.cloud und richten sich Ihren persönlichen Account ein.
Vorm Kursstart erhalten Sie von uns einen Kurscode für die Teilnahme am Kurs in der vhs.cloud.
Dieser Kurs entspricht den Anforderungen des Handlungsleitfadens der Krankenkassen nach § 20 Abs. 1 und 2 SGB V. Eine anteilige Kostenerstattung ist nur bei regelmäßiger Teilnahme möglich. Regelmäßig bedeutet, dass Sie an mindestens 80 Prozent der Kurseinheiten teilgenommen haben. Nach Beendigung des Kurses können Sie eine Teilnahmebescheinigung in der Geschäftsstelle beantragen.