Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Frauen

Seite 1 von 1

auf Warteliste Erlebnistanz für Frauen 50+

( ab Mi., 1.11., 18.00 Uhr )

Tanzen macht Spaß, es fordert und fördert Körper, Geist und Seele.
Das Erlernen deutscher und internationaler Tänze und das gemeinsame Tanzen in der Gruppe, auch ohne eigenen Partner, hält fit und bereichert das Leben.
Kreistänze, Paartänze, Kontratänze, Line Dance, Square Dance aber auch meditative Tänze sind im Programm.
Neue Tänzerinnen 50+ sind herzlich willkommen.
Was ist, wenn der Kinderwunsch-Weg irgendwann ein Ende hat, aber Du Dein Ziel noch lange nicht erreicht hast? Fragen wie: "Muss ich mich wirklich von meinem Kinderwunsch verabschieden?" "Wie merke ich, wann es soweit ist?" und noch viele mehr stellt man sich irgendwann.
In diesem Kurs lernst Du, wie Du für Dich den "richtigen" Zeitpunkt für den Abschied von Deinem Kinderwunsch findest und wie Du ihn für Dich passend gestalten kannst.
Wir beschäftigen uns mit den folgenden Themen:
- Was macht den Gedanken an den Abschied vom Kinderwunsch so schwer?
- Wie kann ich den "richtigen" Zeitpunkt für den Abschied vom Kinderwunsch finden/erkennen?
- Wie verabschiede ich mich "richtig" von meinem Kinderwunsch?
- Wege zu neuen Perspektiven und Zielen für mein Leben mit dem unerfüllten Kinderwunsch
Für Deine Fragen, Wünsche und den Erfahrungsaustausch in der Gruppe ist ebenfalls Raum.

Für Deine Fragen, Wünsche und den Erfahrungsaustausch in der Gruppe ist ebenfalls ausreichend Raum vorhanden. Nach diesem Kurs hast Du wieder mehr Motivation für Alltag und Beruf sowie Ideen für neue Ziele in Deinem Leben. Du kannst die Zuversicht mitnehmen, dass Dein Leben auch ohne eigenes Kind sinnvoll und schön ist.
Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Dazu registrieren Sie sich bitte sofort nach der Anmeldung einmalig als Kursteilnehmende/r unter www.vhs.cloud und richten sich Ihren persönlichen Account ein.
Vor Kursstart erhalten Sie von uns einen Kurscode für die Teilnahme am Kurs in der vhs.cloud.
Wer sich wohlfühlt, steigert den Heilungsprozess
Viele Patienten leiden unter den äußeren Folgen der Krebstharapie. Haar-und Brauenverlust, Hautirritationen. Sie bekommen wertvolle Tipps zur Unterstreichung Ihrer Schönheit, damit Sie sich wieder wohl fühlen.
Es fallen 12,00 Euro Materialkosten an, die direkt an die Kursleitung zu zahlen sind.
Eine stabile Gesundheit!
Täglich greifen wir auf unsere Reserven zurück, ohne uns über deren Erhalt Gedanken zu machen. Sie werden aufgebraucht, ohne ihnen die Chance und Unterstützung für Erneuerung zu geben. Im schlimmsten Fall ist das Ergebnis der totale Zusammenbruch der physischen und psyhischen Belastbarkeit.
Um diesen Fall entgegenzuwirken, habe ich einen individuellen Ernährungsplan und ein ausgewogenens Trainingsprogramm erstellt. Beides in Kombination bewirkt eine gesteigerte Leistungsfähigkeit und eine Balance der körperlichen und geistigen Kräfte.
Ich möchte Ihnen im weiteren Verlauf unserer Zusammenarbeit auch die Gelegenheit geben, das sogenannte Business Qi Gong kennenzulernen.
Diese Übungen haben den Vorzug, dass sie zu jeder Zeit und an jedem Ort ihre Anwendung finden und sich damit optimal in den Tagesablauf integrieren zu lassen. Ideal also für alle Berufstätigen, die im Büro oder unterwegs einmal innehalten und für intensive Entspannungsmomente sorgen wollen.
Nehmen Sie sich Zeit dafür, denn wer relaxed und in Balance ist, kann fitter in den Tag starten.
Es fallen 12,00 Euro Materialkosten an, die direkt an die Kursleitung zu zahlen sind. Ein kleiner Imbiss für zwischendurch wird gestellt.
Eine Kooperationsveranstaltung von VHS & VfL Geesthacht.

Seite 1 von 1

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal