Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Internet und eMail: Aber mit Sicherheit!


Zu diesem Kurs


Ob beruflich oder privat: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich mit einfachen Mitteln und Regeln ein gutes Stück sicherer im Internet bewegen, wie die "Bösen" vorgehen, und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie ergreifen sollten. Denn ungesicherte Computer können leicht angegriffen werden. Im Kurs erfahren Sie:
Welches sind aktuelle Angriffe / Betrugskampagnen?
Was sind sichere Passwörter?
Woran erkenne ich betrügerische eMails?
Was ist "Social Engineering"?
Wie und wo konfiguriere ich meinen Browser für größtmögliche Sicherheit beim Surfen?
Was ist das Gefährliche an Datei-Anhängen?
Wie kann ich mich vor all dem schützen?

Wir lernen die Grundregeln der sicheren Kommunikation, üben die Verwendung eines Passwort-Tresors und die Verschlüsselung und werfen einen Blick auf aktuelle Angriffs- und Verteidigungstechniken.
Als "Hausaufgabe" bekommen Sie das Cyber-Awareness-Schulungsmaterial der Polizei Hamburg zum Durcharbeiten sowie eine App, mit der Sie Ihr Wissen ebenfalls testen können.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer / Windows 10

Kursnr.: 2325010101
Kosten: 53,80 €


Zeitraum

Mo. 15.01.2024 - Mo. 29.01.2024


Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)

Buntenskamp 22
21502 Geesthacht
VHS Geesthacht, Raum 16

Dozent(en)

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal