Die Sauberkeitsentwicklung ist ein wichtiges, aber auch brisantes Thema. Der Erfolg der Sauberkeitserziehung ist auf der Seite des Kindes an körperliche und seelische Reifungsprozesse gebunden, die Eltern und Fachkräfte kennen und berücksichtigen sollten. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben in den vergangenen Jahren zu einer veränderten Sichtweise geführt. Einerseits tragen immer mehr Elementarkinder noch eine Windel, andererseits gibt es Eltern, die ein frühes "Töpfchentraining" in der Krippe wünschen. Im Spannungsfeld zwischen Kita- Konzept, Elternwünschen und Rahmenbedingungen gilt es einen Weg zu finden, die individuellen Entwicklungsschritten der Kinder aufmerksam zu unterstützen.
Weiterbildungsinhalte sind:
- Windelfrei werden- die kindliche Entwicklung bis zum 6. Lebensjahr
- Aufmerksame Begleiter- was pädagogische Fachkräfte tun können
- sinnvolle Helfer- Gestaltung von unterstützenden Rahmenbedingungen
- miteinander reden- zielführende Elterngespräche
- Standortbestimmung- Gespräch und Austausch/ Fallbesprechungen
Kursnr.: 2225080108
Kosten: 90,50 €
freie Plätze
Kurse der Dozentin:
2225080105 - Weiterbildung für Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten und Kindergärten. AD(H)S- Kinder in der KitaVolkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag bis Freitag:
09:00 - 11:30 Uhr
Montag und Donnerstag:
15:00 - 18:00 Uhr