Im Workshop werden wir über den Avocado-Anbau sprechen, auf ökologische und soziale Konflikte eingehen und verstehen, warum die Avocado eine so begehrte Frucht ist. Außerdem werden wir am Beispiel Chile tiefer in den Konflikt um Wasser eintauchen. Wir finden heraus, welche Rolle wir als Avocado-Konsumenten in Deutschland einnehmen und wie wir einen nachhaltigen Avocado-Konsum unterstützen können. Der Vortrag bezieht sich auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: Sie sollen der Weltgemeinschaft ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und die natürlichen Lebensgrundlagen aller Menschen dauerhaft bewahren.
Der Vortrag findet online in Kooperation mit BEI Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein statt. Vor Kursstart erhalten Sie von uns einen Kurscode für die Teilnahme.
Kursnr.: 2313050101
Kosten: 0,00 €
freie Plätze
Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr