Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Hausordnung der Volkshochschule Geesthacht gGmbH

1. Rücksichtsvolles und freundliches Verhalten

In der Volkshochschule Geesthacht kommen viele Menschen unterschiedlicher Nationen, unterschiedlichen Alters und Geschlechts zusammen, um gemeinsam zu lernen. Die VHS Geesthacht legt Wert auf ein freundliches, respektvolles und rücksichtsvolles Miteinander und fordert dies auch von ihren Besucher/innen.

Die Anwendung oder Androhung jeglicher Form von Gewalt, sexueller oder rassistischer Diskriminierung gegenüber anderen wird nicht geduldet.

Im Gebäude der Volkshochschule Geesthacht und auf dem Schulgelände gilt ein generelles Foto- und Filmverbot. Ebenso sind jegliche Tonaufnahmen untersagt.

Das Rauchen und der Konsum von Alkohol und Drogen innerhalb des gesamten Gebäudes und auf dem umliegenden Gelände sind nicht gestattet. Das Rauchen ist nur unmittelbar neben dem aufgestellten Aschenbecher gestattet.

2. Räumlichkeiten

Die von der VHS Geesthacht zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten sowie das gesamte Mobiliar sind pfleglich zu behandeln. Dies gilt insbesondere auch für die Toilettenanlagen.

Einrichtungsgegenstände und Lernmaterialien verbleiben in ihren jeweiligen Unterrichtsräumen. Die Sitzordnung darf nur dann geändert werden, wenn nach Unterrichtsende die ursprüngliche Ordnung wieder hergestellt wird.

Weiterhin werden die Kursleitenden sowie Kursteilnehmende darum gebeten, nach Beendigung ihres Unterrichts, Tafel/Whiteboard zu reinigen, alle offenen Fenster zu schließen und das Licht auszuschalten.

Der Umgang mit offenen Licht/Feuer (z.B. Kerzen, Teelichte) ist nicht zulässig.

Die Mitnahme von Tieren in die VHS Geesthacht ist nicht gestattet. Dies gilt nicht für Blindenführhunde.

3. Lehrmaterialien, Medien- und Sportgeräte

Die von der VHS Geesthacht zur Verfügung gestellten Mediengeräte (z.B. CD-/DVD-Spieler, PC, Beamer, Notebook, Moderationswände etc.) und Sportgeräte sind pfleglich zu behandeln und nach Gebrauch abzustellen und wegzuräumen.

In unmittelbarer Nähe von EDV-Geräten dürfen keine Getränke und Speisen abgestellt werden.

4. Urheberschutz

Fotografieren und elektronische Aufzeichnungen sind während des Unterrichts nicht gestattet. Ausgehändigtes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der VHS auf keine Weise vervielfältigt werden. Das Kopieren von Softwareprodukten sowohl von Rechnern als auch auf Rechnern der VHS Geesthacht ist aus lizenzrechtlichen Gründen untersagt.

5. Haftung

Besucher/innen haften grundsätzlich für alle Schäden, die sie fahrlässig, grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht haben. Eventuelle Schadensersatzansprüche beziehen sich sowohl auf Einrichtungsgegenstände als auch auf Personenschäden.

Die Besucher/innen haften für Schäden, die aus Zuwiderhandlung gegen diese Hausordnung entstehen.

Die Haftung der VHS Geesthacht beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für fremdes Verschulden ist ausgeschlossen, soweit dem keine gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Die VHS Geesthacht übernimmt keine Haftung für Garderobe und persönliche Gegenstände der Besucher/innen.

6. Parken

Die Zufahrt zum Haupteingang des Gebäudes ist für Rettungsfahrzeuge und für Anlieferungen ständig frei zu halten. Das Parken von Fahrzeugen ist dort nicht gestattet.

Bitte Fahrräder auf den dafür vorgesehenen Abstellplätzen abstellen, das Mitbringen ins Haus ist untersagt.

7. Hausrecht

Diese Hausordnung gilt für alle Personen, die dieses Gebäude betreten. Das Betreten ist nur Personen gestattet, die ein berechtigtes Anliegen haben und die keinem Hausverbot unterliegen.

Besucher/innen kann der Zutritt verweigert werden, wenn Anlass zu der Annahme besteht, dass sie den Unterricht stören, Mitarbeiter/innen, Kursleitende oder andere Kursteilnehmende belästigen. Der Zutritt kann auch Besucher/innen verweigert werden, die wiederholt gegen diese Hausordnung verstoßen.

Geesthacht, den 31.01.2019

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal