Seit dem 1.12.2008 gibt es die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung eingeführte Bildungsprämie. Ziel dieser Förderung ist es, insbesondere Menschen mit geringem Einkommen zu unterstützen.
Einen Prämiengutschein in Höhe von max. 500 € erhalten Erwerbstätige, die mindestens durchschnittlich 15 Stunden in der Woche arbeiten und deren zu versteuerndes Jahreseinkommen
20.000 € (40.000 € bei gemeinsam Veranlagten) nicht übersteigt. Auch Mütter und Väter in Elternzeit, Selbständige, Aufstocker nach SGB II u.a. können einen Prämiengutschein bekommen.
Ein Prämiengutschein kann alle zwei Kalenderjahre im Rahmen einer persönlichen Beratung ausgestellt werden. Sie erhalten Ihren Prämiengutschein von den Prämien-Beratungsstellen der Weiterbildungsverbünde.
Vereinbaren Sie bei Ihrer Beratungsstelle einen Termin. Die Beraterin bzw. der Berater überprüft, ob Sie die Fördervoraussetzungen erfüllen. Gemeinsam besprechen Sie mögliche Weiterbildungsziele, suchen nach einer passenden Weiterbildungsmaßnahme und Anbietern in der Nähe.
Beratungsstellen:
VHS Geesthacht
im Rahmen der individuellen Weiterbildungsberatung / Berufsorientierungsberatung für Erwachsene.
Termine nach Vereinbarung.
Reeperbahn 35, Haus 1
21481 Lauenburg
Tel. +49 41 53-5 69 90-50
Fax +49 41 53-5 69 90-59
Wichtig: Erst nach Erhalt des Prämiengutscheines darf man sich zur Weiterbildung anmelden!
Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr