Sie haben Fragestellungen zu:
Welche Weiterbildungsangebote gibt es für mich im Rahmen von Fortbildung, Umschulung und beruflicher Neuorientierung?
Welche Fördermöglichkeiten kann ich in Anspruch nehmen, um eine berufliche Weiterbildung zu finanzieren?
Wo finde ich entsprechende Angebote?
Wer sind die richtigen Ansprechpersonen im Zusammenhang mit der Planung meines beruflichen Werdeganges?
Wie kann ich meine Beschäftigungsfähigkeit durch Weiterbildung und Qualifizierung verbessern?
Wie kann ich meinen jährlichen Anspruch auf "Bildungsurlaub" nutzen?
Die Beratung erfolgt kostenfrei, trägerunabhängig und kundenorientiert - gemäß Ihrer persönlichen Fragestellung. Zur Vereinbarung eines individuellen Beratungstermins, melden Sie sich gern vorab bei Frau Bruns (mobil: 0151 11606743 oder per E- Mail an info@vhs-geesthacht.de).
Informieren Sie sich auch bei der landesweiten Weiterbildungsdatenbank, die eine Übersicht über eine Vielzahl von aktuellen Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten in Schleswig- Holstein gibt: www.sh.kursportal.info.
Das Beratungsangebot wird gefördert durch Mittel des Landes Schleswig-Holstein und erfolgt in Kooperation mit der VHS Lübeck.
Termine nach Vereinbarung.
Bitte weitersagen,
wenn Sie jemanden kennen, der lesen und schreiben lernen will.
Die Volkshochschule kann Mut machen, etwas dafür zu tun.
Information, Beratung und Anmeldung sind vertraulich!
Termine nach Vereinbarung.
Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr