Die Volkshochschule Geesthacht gemeinnützige GmbH wurde am 21.04.2008 gegründet und hat ihren Sitz in Geesthacht.
Die Volkshochschule Geesthacht gGmbH hat wie die Stadt Geesthacht eine Mittelzentrumsfunktion und hat sich zu einem kommunalen Weiterbildungszentrum in der Region Herzogtum Lauenburg entwickelt. Die Volkshochschule Geesthacht gGmbH ist das Beratungs-, Informations- und Dienstleistungszentrum für Bildung und Kultur in Geesthacht.
Mit 7 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und ca.120 Kursleiter/-innen führt die VHS Geesthacht gGmbH im Jahr etwa 450 Veranstaltungen mit 4.800 Belegungen durch.
Die Volkshochschule Geesthacht gGmbH ist Mitglied in der Kreisvolkshochschule Herzogtum Lauenburg e. V., im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V. und darüber hinaus auch Mitglied im Deutschen Volkshochschul-Verbund e. V. Zusätzlich ist die Volkshochschule Geesthacht gGmbH Mitglied im Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg e. V..
Die Volkshochschule Geesthacht gGmbH wurde von der anerkannten Zertifizierungsstelle der Bundesagentur für Arbeit zur Durchführung von Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung gemäß SGB III § 176 und § 178, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV § 5 (1) als Träger zugelassen.
Vom Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holsteins wurde die Volkshochschule Geesthacht gGmbH als Träger der Weiterbildung anerkannt und ist berechtigt den Hinweis „Staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung“ zu führen.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat der Volkshochschule Geesthacht die Zulassungen für die Durchführung von Integrationskursen, Alphabetisierungskurse, berufsbezogener Deutschsprachförderung und für die Durchführung des Deutschtest für Zuwanderer/innen sowie des Tests ‚Leben in Deutschland’ erteilt.
Die Volkshochschule Geesthacht trägt das Qualitätssiegel des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins.
Aufsichtsrat der VHS Geesthacht:
Vorsitz: Bürgermeister Olaf Schulze, Melanie Grimm-Meyer, 1. Stadträtin Stadt Geesthacht,
Christine Backs, Werner Flindt, Birgit Gatermann, Peter Groh, Volker Harburg, Jan-Mathias Koller,
Petra Kunert, Edith Müller-Eltzschig, Bastian Numrich, Dr. Katrin Obermeit, Nicole Voß
Beirat der VHS Geesthacht:
Werner Flindt, Volker Harburg, Petra Kunert, Renate Lefeldt, Jochen Meder
Vertretungsberechtigt:
Die Volkshochschule Geesthacht ist eine gemeinnützige GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Nadine Cinar
VHS Geesthacht gemeinnützige GmbH
Buntenskamp 22, Zugang über Rathausstr. 58, 21502 Geesthacht
Tel.: 0 41 52 / 46 22
Fax: 0 41 52 / 88 62 94
EMail: info@vhs-geesthacht.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag: 9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag: 9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag: 9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr
Bankverbindung:
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg
Kto. 62 85 22 (BLZ: 230 527 50)
BIC: NOLADE21RZB, IBAN: DE51 2305 2750 0000 6285 22
Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr