Sie haben folgende Fragestellungen:
Welche Weiterbildungsangebote gibt es für mich im Rahmen von Fortbildung, Umschulung und beruflicher Neuorientierung?
Welche Fördermöglichkeiten kann ich in Anspruch nehmen, um eine berufliche Weiterbildung zu finanzieren?
Wo finde ich entsprechende Angebote?
Kann mir ein beruflicher Quereinstieg in einen neuen Arbeitsbereich mit meinem bisherigen Qualifikationsprofil gelingen?
Wie kann ich meine Beschäftigungsfähigkeit durch Weiterbildung und Qualifizierung verbessern?
Die Beratung erfolgt kostenfrei, trägerunabhängig und kundenorientiert - gemäß Ihrer persönlichen Fragestellung. Zur Vereinbarung eines individuellen Beratungstermins melden Sie sich gern vorab bei Frau Bruns (mobil: 0151 11606743 oder per E-Mail an info@vhs-geesthacht.de).
Eine individuelle telefonische, persönliche oder online-Beratung über das CiscoWebex-Tool ist jederzeit möglich. Kunden erhalten per E-Mail einen Einladungslink. Ein Beitritt ist ganz einfach über den Browser möglich, es muss keine App heruntergeladen werden. Persönliche Beratungstermine sind nur nach Vereinbarung möglich.
Informieren Sie sich auch bei der landesweiten Weiterbildungsdatenbank: www.sh.kursportal.info und www.weiterbilden-sh.de.
Das Beratungsangebot wird gefördert durch Mittel des Landes Schleswig-Holstein und erfolgt in Kooperation mit der VHS Lübeck.