Sie lernen in diesem Kurs den Umgang mit der Nähmaschine kennen. Neben Material- und Stoffkunde erhalten Sie in einer kleinen Gruppe praktische Informationen und wichtige Tipps und Tricks zu den grundlegenden Nähtechniken, zu Schnitten und dem Zuschnitt.
Nähanfänger/innen erhalten eine Einführung in die Funktionsweise und den Umgang mit der Nähmaschine, Fortgeschrittene können ihre Nähkenntnisse durch konkrete Hilfestellungen bei ihrem Nähprojekt vertiefen.
Es werden Modelle Ihrer Wahl gefertigt (z.B. Taschen, Turnbeutel, Kosmetik- oder Kulturtaschen, Stofftiere, Stoffpuppen und Home-Deko). Je nach Kenntnisstand können auch komplette Bekleidungsstücke für Kinder, Damen oder Herren gefertigt werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, da es sich um einen Wochenendkurs handelt, sollte das Nähprojekt jedoch überschaubar sein.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Arbeitsmaterial (Stoff, Nähgarn, Reißverschlüsse, Knöpfe), Schnittmuster, Werkzeuge (Stoffschere, Lineal, Stecknadeln, Nähnadeln, Schneiderkreide).
Evtl. Rückfragen beantwortet Frau Wiegel sehr gerne telefonisch. Telefonnr. über die VHS.