Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur / Künstlerisches Gestalten >> Plastisches Gestalten / Handwerk

Seite 1 von 1

Sie erhalten hier einen Einblick in das alte Kunsthandwerk Töpfern und erlernen verschiedene Techniken durch die Aufbaukeramik (Wulst- und Platten-Technik) sowohl figürliches Gestalten, damit Sie mit dem Material Ton vertraut werden. Ihre eigene Phantasie wird angeregt, um Ihre kreativen Kräfte und Fähigkeiten zu entfalten - nicht zuletzt, um Ihre Wohnung oder Ihren Garten zu verschönern. Sie lernen das wunderbare Material Ton kennen. Es steht reichlich Bildmaterial zur Inspiration zur Verfügung. So können individuelle und ausdrucksstarke Objekte entstehen. Anschließend werden diese mit bunten Glasuren bemalt.
Eine Umlage für die Materialkosten (Ton und Glasur) wird nach Verbrauch (20-40 Euro) erhoben, zahlbar bei der Kursleitung.
Bitte bringen Sie eine Schürze sowie gute Laune mit!

Anmeldung möglich Stricken

( ab Do., 28.9., 10.00 Uhr )

Dem Alltag ein paar Stunden entfliehen. Ich zeige Euch Anleitungen zu lesen. In geselliger Runde stricken wir dann Socken, Raglan-Pullover (RVO), Tücher, Babykleidung und vieles mehr. Mitmachen können Wiedereinsteiger und Anfänger, aber auch Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Wolle, Nadelspiel für Socken oder Rundstricknadel, Schere, Bleistift, Papier (kariert) und ein Maßband.
Sie sind auf der Suche nach einem kreativen, selbstgestaltetem Weihnachtsgeschenk? Diese aus dem Orient kommende, kreative und fast meditative Technik lässt aus Knoten schöne Dinge erstehen. Tauchen Sie für ein paar Stunden ein in die Welt des kreativen Knotens und gestalten Sie einen Wandbehang oder ein Teelicht, eine Blumenampel, einen Traumfänger. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Mitzubringen sind Schere, Maßband und Dinge, die Sie mit ein-/verarbeiten möchten. Vielleicht haben Sie auch einen schönen Zweig, der sich für eine Wandbehang nutzen lässt?
Es wird eine Materialumlage erhoben, die vor Ort bei der Dozentin zu zahlen ist. Diese liegt je nach Materialverbrauch zwischen 5 und 10 Euro.

freie Plätze Filzen mit der Nadel - Schöne Weihnachtszeit

( ab Mo., 11.12., 15.00 Uhr )

Vielleicht sind Sie noch auf der Suche nach einem selbstgestalteten Weihnachtsgeschenk?
Sie mögen Wolle und wollen diese mal auf anderer Art verarbeiten? Für größere Objekte eignet sich das Filzen mit Wasser, für kleine Objekte wie z.B. Tiere, Blumen, Wichtel kann man auch ganz einfach mit der Nadel filzen. Filznadeln haben Widerhaken und ermöglichen so das Verfilzen der Wolle. Ein Vorteil hierbei ist, dass Sie Ihre Arbeit nie sofort fertigstellen müssen und diese, ähnlich wie beim Stricken, gern mal bei Seite legen können und später weiter fortfahren. Lernen Sie diese Methode des Filzens kennen und gestalten Sie kleine Geschenke oder Dinge für die Dekoration Ihres Zuhauses. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Mitbringen können Sie gern Gestaltungsvorlagen und Ideen, die Sie vielleicht umsetzen möchten.
Es wird eine Materialumlage erhoben, die vor Ort bei der Dozentin zu zahlen ist. Diese liegt je nach Materialverbrauch zwischen 5 und 10 Euro.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal