Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Prävention / Naturheilkunde

Seite 1 von 1

freie Plätze Klassische Homöopathie für alle

( ab Sa., 4.11., 14.00 Uhr )

Leiden Sie unter häufigen akuten Erkrankungen oder gar unter einer chronischen Erkrankung? Haben Sie bereits viele Therapien ausprobiert mit mäßigem oder gar keinem Erfolg? Dann sollten Sie in diesem Kurs lernen, wie die klassische Homöopathie Ihnen weiterhelfen kann. Sie werden verstehen, warum und wie sie wirkt und dass sie selbst bei langwierigen chronischen Erkrankungen gute Resultate erzielen kann - aber auch die Grenzen einer homöopathischen Behandlung werden aufgezeigt. Diese Therapie kann sich positiv auf Ihren Arbeitsplatz auswirken und Ihnen auch ein neues Lebensgefühl bringen. Ihre Lebenskraft wird gestärkt und Sie werden Ihren Alltag besser meistern können. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Bitte Schreibmaterial mitbringen.
Poesie, Handschreiben, Mandalas, Farbenwirkung und Graffiti. Erleben Sie, wie Ihre grauen Zellen eine Frischkur erfahren und somit gut gerüstet in die dunkle Jahreszeit starten können. Ganz nebenbei werden kognitive Trainingsziele wie Wortfindung, Konzentration, Koordination und Formulierung aktiviert.
Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen (falls vorhanden):
Buntstifte, Filzstifte, Schreibzeug und Papier, eventuell auch Schere und Kleber
Kopierumlage: 2 Euro, zu zahlen an die Kursleiterin

freie Plätze Klassische Homöopathie für alle

( ab Do., 30.11., 14.00 Uhr )

Leiden Sie unter häufigen akuten Erkrankungen oder gar unter einer chronischen Erkrankung? Haben Sie bereits viele Therapien ausprobiert mit mäßigem oder gar keinem Erfolg? Dann sollten Sie in diesem Kurs lernen, wie die klassische Homöopathie Ihnen weiterhelfen kann. Sie werden verstehen, warum und wie sie wirkt und dass sie selbst bei langwierigen chronischen Erkrankungen gute Resultate erzielen kann - aber auch die Grenzen einer homöopathischen Behandlung werden aufgezeigt. Diese Therapie kann sich positiv auf Ihren Arbeitsplatz auswirken und Ihnen auch ein neues Lebensgefühl bringen. Ihre Lebenskraft wird gestärkt und Sie werden Ihren Alltag besser meistern können. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Bitte Schreibmaterial mitbringen.
Vieles, was wir hören, sehen und erleben, merken wir uns einfach so. Doch wie merken wir uns Dinge, die uns nicht so leicht fallen?
In diesem Kurs lernen Sie (Mnemo-) Techniken kennen, die das Erinnern fördern und unterstützen.
Haben Sie ein besonderes Thema, das Ihnen Schwierigkeiten bereitet? Bringen Sie es mit, wir suchen dann gemeinsam die richtige Merktechnik.
Bitte mitbringen: Papier und Schreibzeug.
Kopierumlage: max. 2 Euro, zu zahlen an die Kursleiterin.

Anmeldung möglich Stimmtraining - Die Stimme schonend nutzen

( ab Sa., 20.1., 9.30 Uhr )

Unsere Stimme nutzen wir jeden Tag. Doch wie funktioniert sie und von welchen Faktoren wird sie beeinflusst? In Theorie und Praxis lernen Sie die Funktionsweise Ihrer Stimme besser kennen. Nach Abschluss dieses Kurses können Sie stimmschädigende Faktoren besser wahrnehmen und verändern. Das Wissen kann sowohl in Ihren privaten als auch beruflichen Alltag einfließen. Die Inhalte des Kurses können Sie vor Stimmstörungen schützen sowie die Kraft Ihrer Stimme verbessern. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene.
Es fallen Materialkosten in Höhe von 5,50 € für Übungsmaterial an, die vor Ort an die Dozentin zu entrichten sind.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal