Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Ernährung / Essen und Trinken

Seite 1 von 1

Die Küche Brasiliens ist das Ergebnis einer Mischung aus europäischen, indigenen und afrikanischen Zutaten. Viele der Bestandteile der Rezepte und Zubereitungstechniken sind indigenen Ursprungs und wurden von den Portugiesen und Sklaven aus Afrika modifiziert. Sie passten ihre typischen Gerichte an, indem sie die fehlenden Zutaten durch lokale Gegenstücke ersetzten. Garnelen in Kürbis sind ein typisches Gericht der brasilianischen Küstenküche. Dieser Genuss wird mit einem Kürbis serviert und zubereitet, gefüllt mit Garnelen und Schmelzkäse.
Bitte mitbringen: Schürze, Kochmesser, Getränke, Geschirrhandtücher und Vorratsdosen/Gefrierbeutel um die Kostproben nach Hause mitzunehmen. 15 - 18 Euro Lebensmittelumlage, zahlbar (bitte passend) pro Teilnehmer im Kurs bei der Kursleitung.
Wie kann ich mich im Alltag schnell unterstützen?
In diesem Kurs lernen Sie einfache Übungen kennen, die auch in der Kinesiologie - einer ganzheitlichen Methode - zum Einsatz kommen. Diese Übungen unterstützen unser Körpersystem bei der Verknüpfung aller Dimensionen: links/rechts, oben/unten und vorne/hinten. Durch die tägliche und/oder auch häufige Anwendung können Sie körperlich und geistig beweglicher werden. Die Übungen können nahezu überall durchgeführt werden, eine Turnmatte oder Sportbekleidung wird nicht benötigt. Konzentration, Kreativität, Entspannung und Motivation werden gefördert, die Lebensqualität gesteigert. Unterstützen Sie sich in Ihren täglichen Herausforderungen und Herausforderungen werden zu federleichten Angelegenheiten.

auf Warteliste Brasilianische Küche - Feijoada

( ab Fr., 19.1., 18.00 Uhr )

Die brasilianische Küche wurde durch die koloniale Besiedlung von Portugal, die Sklavenhaltung und die Vielzahl verschiedener Völker und Kulturen (Einwanderer/innen und deren Nachfahren aus Europa, Afrika und Asien) stark beeinflusst.
Lernen Sie in diesem Kurs mehr über die brasilianische Esskultur. Wir werden gemeinsam das brasilianische Nationalgericht, die Feijoada, ein schwarzer Bohneneintopf mit Fleisch, als Beilage Reis, Farofa aus Maniok und die dekorativen Orangenscheibchen in brasilianischer Atmosphäre zubereiten und verköstigen.
Bitte mitbringen: Schürze, Kochmesser, Getränke, Geschirrhandtücher, Vorratsdosen/ Gefrierbeutel (um die Kostproben nach Hause mitzunehmen) sowie gute Laune und Spaß am Kochen
Eine Lebensmittelumlage in Höhe von 12 - 15 Euro ist bitte passend im Kurs bei der Kursleitung zu entrichten.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht

Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de

Öffnungszeiten

Montag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
9.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag
9.00 - 11.30 Uhr / 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag
9.00 - 11.30 Uhr

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programmheft Herbst/Winter

KITA-Weiterbildungsprogramm 2023

VHS
VHS Landesverband SH
Grundbildung
vhs Lernportal