Ob beruflich oder privat: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich mit einfachen Mitteln und Regeln ein gutes Stück sicherer im Internet bewegen, woran Sie betrügerische Mails erkennen, wie die "Bösen Buben" vorgehen, und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie ergreifen sollten.
Welches sind aktuelle Angriffe / Betrugskampagnen?
Welche Schutzmaßnahmen existieren dagegen?
Wo gibt es Hilfe im Internet?
Wie kann ich mich vor ... schützen?
Wie schütze ich meine (privaten) Daten?
Wir lernen die Grundregeln der sicheren Kommunikation, üben die Verwendung eines Passwort-Tresors und Verschlüsselung und werfen einen Blick auf aktuelle Angriffs- und Verteidigungstechniken.
Als "Hausaufgabe" bekommen Sie das Cyber-Awareness-Schulungsmaterial der Polizei Hamburg zum Durcharbeiten.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer / Windows 10
Bitte mitbringen: USB-Stick, alternativ: E-Mail-Adresse.
Die Volkshochschule haftet nicht für die vom Teilnehmenden mitgebrachten Geräte.
Kursnr.: 2111110114
Kosten: 20,00 €
Do. 20.05.2021 - Do. 27.05.2021
freie Plätze
Volkshochschule Geesthacht gGmbH
Buntenskamp 22
Zugang über Rathausstraße 58
21502 Geesthacht
Tel.: 04152 4622
Fax: 04152 886294
E-Mail: info@vhs-geesthacht.de
Montag bis Freitag:
09:00 - 11:30 Uhr
Montag und Donnerstag:
15:00 - 18:00 Uhr